Ramlesreuth bei Speichersdorf
13.07.2023 - 12:20 Uhr

Ramlesreuth FF-Jugend gewinnt Jugendleistungsmarsch in Stadt und Landkreis Bayreuth

Der Nachwuchs der Feuerwehr Ramlesreuth gewann den Jugendleistungsmarsch in Stadt und Landkreis Bayreuth. Bild: whü
Der Nachwuchs der Feuerwehr Ramlesreuth gewann den Jugendleistungsmarsch in Stadt und Landkreis Bayreuth.

Die Feuerwehr-Jugend triumphierte erneut beim Jugendleistungsmarsch. Mit einer furiosen Leistung setzten sich Hannes König, Markus Vetter, Christian Ackermann und Christoph Weber in Unterschreez bei Creußen gegen 37 Mannschaften aus Stadt und Landkreis Bayreuth durch.

Erst vor einem Jahr hatte Lisa Veter als Jugendwartin mit Mirjam Weber die Betreuung der Jugendlichen übernommen. "Wir können's gar nicht in Worte fassen, wie super stolz wir auf unsere vier Jungs sind." Bei der Olympiade belegten die Jungs zudem den 15. Platz.

Die im August 2000 mit acht Jugendlichen gegründete Nachwuchgruppe wiederholte damit die Erfolge von 2014 und 2015 in Kirchenlaibach beziehungsweise Kirchenpingarten. Heuer waren die Ramlesreuther in drei Gruppen am Start Neben Hannes König, Markus Vetter, Christian Ackermann und Christoph Weber waren auch Clemens Hagn, Arthur Ackermann, Veronika Schicker, Anna Kopp und Daniel Ackermann angetreten.

Drei Monate lang wurde einmal pro Woche im und vor dem Feuerwehrgerätehaus sowie auf dem Sportplatz trainiert. Zehn Stationen warteten auf die 13- bis 18-Jährigen. Bei den praktischen Aufgaben galt es Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit sowie Wissen zu beweisen. Dabei waren unter anderem Saugleitungen zu koppeln und eine 90 Meter lange C-Schlauchleitung zu kuppeln. Besonders knifflig war die Zuordnung von Ausrüstungsgegenständen. Beim Wissenstest galt es unter 100 Fragen zwölf richtig zu Beantworten.

Nicht minder stolz sind Vetter und Weber auf ihre beiden weiteren Gruppen. Sie wurden aus fünf Neuzugängen gebildet, die erst seit Anfang des Jahres dabei sind und beim Jugendleistungsmarsch den 29. Platz und in der Olympiade den 20. Platz beziehungsweise den 37. und 8. Rang belegten.

Anlässlich des großartigen Erfolges hatte der Feuerwehrverein den Nachwuchs zu einer Feierstunde ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Unter den Gratulanten waren Stammtisch-Vorsitzender, Karlheinz Brandl, und der Vorsitzende der Soldatenkameradschaft, Bernhard Kopp, die Spenden für die Nachwuchsarbeit überreichten. Mit ihnen würdigten Vorsitzender Gabriel Herrmann und Kommandant Jochen Klant den großartigen Erfolg. Die Glückwünsche der Gemeinde, die die Kosten des Grillfestes übernahm, überbrachte Zweiter Bürgermeister Rudi Heier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.