Seither verrichtete er sie stets zuverlässig, ebenso viele andere Arbeiten, wie das Streichen der Ruhebänke oder das Anheizen im Vereinsheim. In der Jahreshauptversammlung dankte ihm nun der Vorstand des OGV für sein Engagement. In der heutigen Zeit sei es nicht selbstverständlich, sich so für soziale Zwecke und das Dorfleben einzubringen. Da Hirsch die Grünflächen aus gesundheitlichen Gründen in Zukunft nicht mehr mähen kann, übernahm Thomas Arnold dieses Amt. Vorsitzende Anita Winter legte ihren Tätigkeitsbericht ab. Den Kassenbericht von Resi Federl segneten die Prüferinnen Christine Brückmüller und Helga Inzelsperger ab, der Vorstand wurde entlastet. Nach einer Blumentombola wurde die Versammlung mit einem Frühlingslied beendet.
- Sonntag, 26. Mai, 14 Uhr: Maiandacht bei der Marienkapelle von Martin Landsammer. Mit Sängerin Astrid Geitner. Danach Kaffee und Kuchen.
- Mittwoch, 14. August: Bewirtung der Schmidmühlener Habsbergpilger.
- Freitag, 16. August, 19 Uhr: Ripperlessen.
- Wanderung zur Gartenbäuerin Irmgard Popp nach Heimhof (Datum wird bekannt gegeben).
- Fahrradtour nach Kastl, Besuch der Seifenmanufaktur (Datum wird noch bekannt gegeben).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.