Die Feuerwehr Ransbach hat zwei neue Ehrenmitglieder in ihren Reihen. Bei der Jahreshauptversammlung überreichten Vorsitzender Christoph Finn und Kommandant Andreas Bruckmüller an Georg Inzelsperger und Alfred Steindl unter dem Beifall der Mitglieder die Ernennungsurkunden.
Wie Finn in seiner Laudatio sagte, gehört Georg Inzelsperger bereits seit 1979 der Feuerwehr Ransbach an. Von 1988 bis 2000 war er Vertrauensmann, von 2000 bis 2018 Zweiter Vorsitzender und von 2018 bis 2024 Schriftführer. Damit arbeitet Inzelsperger 36 Jahre im Vorstand mit. Alfred Steindl stieß 1968 zur Feuerwehr Ransbach. Von 1977 bis 1980 hatte er das Amt des Kassenprüfers inne, von 1980 bis 1988 war er Vertrauensmann und von 1988 bis 2018 Schriftführer. 38 Jahre gehörte Steindl damit dem Vorstand an. Christoph Finn betonte, dass sich die beiden neuen Ehrenmitglieder über Jahrzehnte hinweg in besonderer Weise und weit über ihre Ämter hinaus um die Feuerwehr Ransbach verdient gemacht haben.
Kommandant Andreas Bruckmüller gratulierte auch Marlis Burkert, Tamina Burkert, Maria Ruscheinski und Lilli Schießl zum erfolgreichen Abschluss der modularen Trupp-Ausbildung mit der Qualifikation zum Truppführer und zur Ernennung zu Feuerwehrfrauen. Maria Ruscheinski, Manuel Ruscheinski, Marlis Burkert und Jurate Lorenz haben den Funklehrgang erfolgreich abgeschlossen, Markus Finn den Gruppenführerlehrgang erfolgreich beendet und Leonie Schiessl die Ausbildung zur Jugendwartin absolviert. Zu Oberfeuerwehrmännern wurden Martin Steindl und Marco Sperl befördert, Markus Finn wurde zum Löschmeister ernannt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr wurden Thomas Edenharder ausgezeichnet, für 40 Jahre Vinzenz Praller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.