Im Biergarten „Unter den Linden“ in Ransbach werden am Sonntag, 29. Juni, wieder viele Neuigkeiten aus dem Dorf und den Nachbardörfern zu hören sein. Das Schnoderhüpfl-Singen gehört mit seinen Moritaten zum Kirwa-Geschehen immer mit dazu. Die Ransbacher Kirwa dauert heuer zwar nur zwei Tage, aber dafür ist am Sonntag, 29. Juni und am Montag, 30. Juni, kräftig was los im Stodl und der angrenzenden Wiese bei der Familie Winter.
Angeführt werden die Kirwaleit beim Austanzen durch das amtierende Oberkirchweihpaar Leonie Schießl und Patrick Hollweck. Den Kirchweihpaaren ist es auch wichtig, den Nachwuchs zu fördern und die Dorfkinder beim Austanzen einzubinden. Am Sonntag, 29. Juni, ist um 10 Uhr Gottesdienst in der Filialkirche, anschließend findet der Frühschoppen und das Mittagessen statt. Auch geräucherte Saiblinge werden angeboten. Um 15.30 Uhr findet das Baum-Austanzen mit den Roum-Boum statt. Am Montag, 30. Juni, startet ab 17.30 Uhr Kirwatreiben, ab 18.30 Uhr ist Kirwa-Endspurt mit der „Geiwagl-Musi“. Gegen 21.30 Uhr wird der Kirwabaum verlost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.