Zurück zum Artikel "Spaßmacher mit Spezialauftrag"
Raubein und Sportskanone
Bild: bz
Optisch ein Raubein gibt sich der Raptor ganz zivilisiert. Zur umfangreichen Serienausstattung zählen auch ein Park-Pilot-System samt Rückfahrkamera, Xenon-Scheinwerfer, ein Audiosystem mit Sprachsteuerung und Touchscreen, Tempomat, Verkehrsschilderkennung und vieles mehr.
Bild: bz
Auf der Ladefläche können bis zu 620 Kilogramm transportiert werden. Wie alle Ford Ranger ist der Raptor in Deutschland als Lkw homologiert.
Bild: bz
Der 2,0-l große EcoBlue-Biturbo leistet 213 PS und bringt es auf ein sattes Drehmoment von 500 Newtonmeter.
Bild: bz
Nur rund 1000 Einheiten des Raptor sind für den deutschen Markt reserviert. Nach dem Willen seiner Entwickler versteht er sich als ultimativer Adventure-Pick-up.
Bild: bz
Der Raptor ist eine neue Variante der erfolgreichen Ford Ranger-Baureihe, des meistverkauften Pick-ups in Europa. In Deutschland baute Ford die Marktführerschaft auch im ersten Quartal 2019 weiter aus.
Bild: Ford
Speziell für Off-Road-Enthusiasten entwickelt worden ist der Raptor. So durchs Gelände zu düsen, wird in Mitteleuropa aber schwerlich zu machen sein.
Bild: Ford
Vierradantrieb ist auch während der Fahrt zuschaltbar. ESP, intelligentes Sicherheitssystem und Bremsassistent sind Serie.
Bild: Ford
Der Raptor ist ein echtes Arbeitstier. Die serienmäßige Anhängerkupplung darf bis zu 2,5 Tonnen schwere Trailer ziehen.
Bild: Ford
Im Alltag entspannt, auf kurvigen Landstraßen und Rennstrecken faszinierend - so präsentiert sich der Ford Focus ST.
Bild: Ford
Mit einem umfangreichen Angebot an Fahrer-Assistenzsystemen punktet der Focus ST. Das reicht vom Stau-Assistenten mit Stop & Go-Funktion, über kamerabasiertes Kurvenlicht und Verkehrsschild-Erkennung bis hin zum teil-automatisierten Ein- und Ausparken.
Bild: bz
Die Heckansicht prägt ein üppig dimensionierter Dachspoiler. Auf Wunsch kann jetzt auch eine Anhängerkupplung samt elektronischer Stabilisierung bestellt werden, weil die Doppelrohr-Auspuffanlage nun wieder an die Seite gerutscht ist.
Bild: bz
Einen starken Eindruck hinterlassen auch die exklusiven Leichtmetallräder mit den roten Bremssätteln.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.