Hohe Lebensqualität
Im Vergleich mit anderen Großstädten glänzt die Oberpfalz-Metropole mit einer sehr hohen Lebensqualität. In einem deutschlandweiten Städteranking des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schneidet Regenburg richtig gut ab: Die Donaustadt landet in allen drei Kategorien – Niveau, Zukunft und Dynamik – unter den Top Ten.
Mittelalterlicher Charme
Regensburg ist nicht nur Unistadt, sondern auch Weltkulturerbe. Die Stadt an der Donau war im Mittelalter ein politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ein blühendes Handelszentrum. Die Altstadt gilt als außergewöhnliches Beispiel für eine intakte mittelalterliche Handelsstadt. Hier wird an jeder Ecke Geschichte lebendig.
Bedeutender Wirtschaftsstandort
Außerdem gilt die Donaustadt auch heute als einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Bayerns. Zahlreiche internationale Großunternehmen und Weltmarktführer sind in der Region angesiedelt. Darunter befinden sich auch viele Firmen aus dem Bereich der Zukunftsbranchen, wie etwa der Biotech- oder IT-Industrie.
Hoher Flirtfaktor
In der Oberpfalz-Metropole muss niemand alleine bleiben, denn die Stadt ist eine wahre Single-Hochburg. Mehr als die Hälfte der Regensburger lebt laut einer aktuellen Bevölkerungsstudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) allein. Und in der romantischen Kulisse der Altstadt und am Donauufer fällt es leicht, andere Flirtwillige kennenzulernen.
Südliches Flair
Nicht umsonst wird Regensburg auch gerne mal als „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet. Im Sommer wird die Altstadt regelmäßig zur Kulisse von Straßenfesten, und Musikfestivals, auf den Straßen und Plätzen drängen sich die Tische der Kneipen, Cafés und Restaurants. Den kitschig-schönen Postkartenblick dazu gibt es gratis.
Beste Verkehrsanbinung
Von der Donaustadt aus ist man nicht nur ganz schnell in den Metropolregionen München und Nürnberg, sondern auch mitten in der Natur. Ob Naherholungsgebiete wie der Bayerische Wald oder das Oberpfälzer Seenland – in Regensburg liegt ein kleines Stück Urlaub immer fast vor der Haustür.
Kein Auto nötig
Doch auch ohne Auto kommt man in der Oberpfalz-Metropole bestens klar. Das Verkehrsnetz des ÖPNV gut ausgebaut, es fährt eigentlich immer und überall ein Bus. Da in der Donaustadt alles auf kurzem Weg zu erreichen ist, bietet sich auch das Fahrrad als adäquates Verkehrsmittel an.
Viele Nebenjobs
Regensburg gilt ebenfalls als eine der Städte mit der höchsten Kneipendichte in Deutschland. Das gastronomische Angebot der Altstadt bietet für jeden das Richtige und ist oft auf junges Publikum abgestimmt. Hier gibt es immer genügend Nebenjobs, das Geldverdienen neben dem Studium ist also kein Problem
Großes Studienangebot
In der Donaustadt haben Studierende sozusagen die Qual der Wahl. Die Universität Regensburg als größte Hochschule am Ort bietet ein breites Spektrum aller wesentlichen Studiengänge an und hat sich zu einer bundesweit etablierten Einrichtung für Forschung und Lehre entwickelt. Weiterhin gibt es eine ganze Reihe weiterer Hochschulen, sowohl öffentliche als auch private.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.