Zu einem gewaltsamen Angriff auf einen Senior ist es am Montagabend, 27. März, in einem Wohnhaus in Sinzing im Landkreis Regensburg gekommen. Der Angreifer verletzte den Mann dabei schwer und ließ ihn eingesperrt zurück. Später wurde bei einem Einbruch in die Wohnung des Seniors sein Tresor entwendet.
Wie bereits berichtet, befinden sich bereits seit Ende März zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Ein 28-Jähriger und ein 27-Jähriger, beide aus dem Landkreis Regensburg. Ihnen wird laut einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz versuchter Mord und Wohnungseinbruchdiebstahl vorgeworfen. Am Freitag, 5. Mai, folgte die Festnahme eines dritten Tatverdächtigen, teilte die Polizei nun mit.
Dem 20-Jährigen aus dem Landkreis Regensburg wird zur Last gelegt, an dem Einbruch beteiligt gewesen zu sein. In diesem Zusammenhang wurde seine Wohnung durchsucht. Die Beamten stellten dabei mehrere Gegenstände sicher, die als Beweismittel infrage kommen. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl unter anderem wegen des Verdachts auf Wohnungseinbruchdiebstahl, welcher gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde.
In einer ersten Pressemitteilung schilderte das Präsidium den Vorfall Ende März folgendermaßen: Der Senior soll am Montag, 27. März, gegen 19.30 Uhr einen Unbekannten hereingelassen haben. Er ging davon aus, dass der Mann im Auftrag eines Telekommunikationsdienstleisters Arbeiten im Haus durchführen würde. Er hatte zuvor einen Vertrag bei ihm abgeschlossen. Doch der Mann schlug den Senior mit einem Gegenstand nieder. Bevor er die Wohnung wieder verließ, sperrte er ihn ein. Nach längerer Zeit konnte sich der ältere Herr selbst befreien und mit Hilfe eines Nachbarn die Polizei rufen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht.
Die Kriminalpolizei Regensburg übernahm die Ermittlungen, sicherte Spuren und befragte Anwohner. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Bargeld und Wertgegenstände, die der Senior in seiner Wohnung aufbewahrt hatte, konnten vom Einbrecher nicht entwendet werden, weil sie sich in einem Tresor befanden. Doch der Dieb brach in der Nacht auf Mittwoch erneut ins Wohnhaus ein und entwendete den Tresor. Schon am Mittwochabend nahmen die Polizisten den ersten Tatverdächtigen fest, am Donnerstag einen zweiten.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Regensburg, die mit einer eigens gegründeten Ermittlungsgruppe in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Regensburg agiert, sind noch nicht abgeschlossen, heißt es in der Mitteilung an die Presse abschließend. Weitere Zeugen könnten sich unter der Telefonnummer 0941/5062888 melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.