Regensburg
12.10.2018 - 16:46 Uhr

Seenotretter von Sea-Eye bekommen Segelboot

Die Regensburger Hilfsorganisation lässt sich nicht aufhalten, sie versucht weiter, Menschen vor dem Ertrinken im Mittelmeer zu retten. Für die nächsten Einsätze steht künftig ein Segelboot zur Verfügung.

Tilman Mischkowsky, 1. Vorsitzender von Sea-Eye e.V. vor der Instandsetzung des Schiffs Sea-Eye im Jahr 2016. Bild: Sea-Eye/exb
Tilman Mischkowsky, 1. Vorsitzender von Sea-Eye e.V. vor der Instandsetzung des Schiffs Sea-Eye im Jahr 2016.

(nt/az) Trotz politischer Probleme wird die Regensburger Hilforganisation Sea-Eye wieder eine Rettungsmission starten. Wie der Verein in einer Pressemeldung mitteilte, wird der Vorsitzende Tilman Mischkowsky dafür ein Segelboot kaufen und es dem Verein für Einsätze zur Verfügung stellen. "So können wir sofort in den Such-, Beobachtungs- und Rettungseinsatz aufbrechen", wird er in der Mitteilung zitiert. Dieser Kauf sei nötig, um die Finanzierung des neuen Rettungsschiffes Sea-Eye 2 nicht zu gefährden. Laut Mitteilung sterbe inzwischen jeder fünfte Mensch bei dem Versuch Libyen über das Mittelmeer zu verlassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.