Regensburg
02.03.2022 - 14:45 Uhr

Die Wallfahrt nach Altötting soll wieder stattfinden

In den letzten beiden Jahren wurde die Fußwallfahrt nach Altötting wegen der Pandemie abgesagt. Heuer soll der Pilgerzug wieder aus Regensburg starten - die Teilnehmer müssen aber einige neue Punkte beachten.

Pilger tragen während der Fußwallfahrt nach Altötting ein Holzkreuz auf dem Rücken. Archivbild: Peter Kneffel
Pilger tragen während der Fußwallfahrt nach Altötting ein Holzkreuz auf dem Rücken.

Die Gläubigen und Pilger in der Oberpfalz können neue Hoffnung schöpfen. Die Fußwallfahrt nach Altötting soll in diesem Jahr wieder stattfinden. "Die Pilgerleitung überlegt und organisiert derzeit, wie und in welchem Rahmen die Fußwallfahrt möglich ist. Sie soll auf jeden Fall wie gewohnt von Donnerstag, 2. Juni, bis Samstag, 4. Juni, stattfinden", erklären die Organisatoren in einer Pressemitteilung.

In den letzten beiden Jahren musste die Regensburger Diözesanfußwallfahrt von Regensburg nach Altötting aufgrund der Pandemie abgesagt werden. "Allerdings werden die Vorgaben für Veranstaltungen aufgrund des Infektionsschutzes zu dieser Zeit wohl noch zu berücksichtigen sein", erklärt die Pilgerleitung weiter.

Darum wird es für die Fußwallfahrt 2022 folgende Veränderungen und Regeln geben:

  • Wer teilnehmen will, muss sich vorher bei der Pilgerleitung anmelden. Die Anmeldeformulare werden ab dem 1. April auf der Homepage regensburger-fusswallfahrt.de abrufbar sein oder können zugeschickt werden.
  • Voraussetzung zur Teilnahme ist ein vollständiger Covid-Impfschutz oder ein geltender Genesenenstatus (2G). Die Nachweise sind in der Anmeldung zu nennen und bei Beginn der Wallfahrt vorzulegen.
  • Die Pilgerleitung kann in diesem Jahr keine Quartiere garantieren. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen das Quartier selbst organisieren und können sich erst anmelden, wenn die Quartierfrage konkret gelöst ist. Die Pilgerleitung kann im Vorfeld der Wallfahrt in beschränktem Rahmen vermittelnd behilflich sein.
  • Ein Sicherheits- und Hygienekonzept wird für die Fußwallfahrt erstellt und ist ebenfalls ab dem 1. April auf der Homepage abrufbar. Für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur Einhaltung des Hygienekonzepts Bedingung.
  • Anmeldeschluss ist der 26. Mai. Aufgrund der momentanen Voraussetzungen ist eine maximale Teilnehmerzahl von 2000 Pilgerinnen und Pilgern angedacht – je nach Entwicklung der Pandemie.
  • Für die Helferinnen und Helfer der Wallfahrt wird es eine interne Anmeldung geben.
  • Die Wallfahrt kann am Donnerstag in Regensburg (St. Albertus Magnus) oder am Freitag in Dingolfing (Krankenhaus) begonnen werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.