Reichenau bei Waidhaus
26.06.2018 - 13:52 Uhr

"Landerer Fest" mit unerwartetem Sonnenschein

Die Besucher des "Landerer Festes" brauchten sich nicht warm anziehen: Ein Fenster in der Wolkendecke über dem Grenzgebiet versorgte den Waidhauser Ortsteil über viele Stunden hinweg mit Sonne.

Die Wittschauer Geschwister musizieren beim "Landerer Fest" und verwöhnen die Gäste mit bodenständigen Weisen. fjo
Die Wittschauer Geschwister musizieren beim "Landerer Fest" und verwöhnen die Gäste mit bodenständigen Weisen.

(fjo) Eine Absage aufgrund des Kälteeinbruchs wäre für die Organisatoren der Feuerwehr und des Schützenvereins sowieso nicht in Betracht gekommen. Wenn, dann hätten sie das Fest in den Saal des Schützenhauses verlegt.

Bereits am Freitagabend startete das Festprogramm. Allerdings mit Hindernissen, denn an ein Abbrennen des Johannisfeuers direkt vor der Filialkirche war zum Patrozinium nicht zu denken. Kurzerhand fiel die Ersatzlösung auf eine kaum lagerfeuergroße Brennstelle in der Mitte des Turnerplatzes. Pfarrer Georg Hartl feierte mit der Bevölkerung zum Entzünden eine Andacht. Der Festgottesdienst am Sonntagvormittag war das zentrale Ereignis zum Johannistag. Ein Frühschoppen in den drei Dorfwirtschaften schloss sich für die Gläubigen nach alter Tradition an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.