Rettungsaktion für Biber in Schirnding

Schirnding
21.03.2023 - 12:04 Uhr

Happy End in Schirnding: Bauhofmitarbeiter haben einen hilflosen Biber aus dem Absetzbecken einer Kläranlage gerettet.

Da hatte ein Biber Glück gehabt: In Schirnding war bereits vor einiger Zeit eine Pappel auf den Zaun eines Absetzbeckens des Marktes gestürzt. Der Zaun wurde so teilweise zu Boden gedrückt. "Eine traumhafte Situation – also dann, wenn man beispielsweise ein Biber ist", wie die Medienbeauftragte Anke Rieß-Fähnrich vom Landratsamt Wunsiedel in einer Mitteilung schreibt.

Das Nagetier machte sich das zunutze. Denn Pappeln stehen auf dem Speiseplan der Biber ganz weit oben und so freute er sich wohl, "dass er den Baum nicht selbst fällen musste und er sozusagen nur noch ‚zubeißen‘ musste".

Der Biber lief über das Zaunstück am Boden und setze sich auf den Rand des Beckens. Dort begann er die Pappel abzunagen. Offensichtlich ist er dabei jedoch ausgerutscht und über die Kante in das Betonbecken gestürzt. Das Tier landete unverletzt im Wasser, konnte jedoch nicht mehr aus eigener Kraft die Betonmauer hinaufklettern

Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte das auf einem Rohr sitzende Tier im Becken und verständigte die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Wunsiedel. Ein Anruf beim Bauhof in Schirnding genügte und schon fertigten diese eine bibergerechte Ausstiegshilfe an. "Da die Mitarbeiter des Bauhofs bereits Erfahrung mit der Biberrettung haben, war das Vorgehen schnell klar und in Rekordzeit wurde die ‚Biberleiter‘ gebaut und am Becken angebracht", so Anke Rieß-Fähnrich. Sogar die Kontrolle des Beckens wurde von den hilfsbereiten Männern übernommen. Bereits am Folgetag meldeten sie, dass der Biber das Becken über die Leiter verlassen hatte.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.