Reuth bei Erbendorf
16.03.2020 - 19:18 Uhr

Freie Wähler gewinnen einen Sitz

Die Freien Wähler bleiben weiterhin stärkste Kraft im Gemeinderat Reuth.

Kommunalwahl 2020 Bild: tr
Kommunalwahl 2020

Im Gemeinderat haben bei der Wahl die Freien Wählern einen Sitz hinzugewonnen. Sie eroberten den Platz der zuletzt parteilosen Edeltraud Frank, die vor sechs Jahren für die SPD angetreten war und nun nicht mehr auf der Liste stand, und haben nun sechs Sitze. Die CSU stellt auch weiterhin vier Gemeinderäte. Die SPD ist mit zwei Leuten vertreten.

Neu für die CSU werden Stefan Adam und Martin Käß dem Gremium angehören. Weiter dabei sind Helmut-Stefan Neugirg und Josef Selch. Aus Altersgründen nicht mehr für die CSU angetreten sind Josef Zölch und Bernhard Adam. Für Bernhard Adam füllt Sohn Stefan Adam den frei werdenden Sitz auf der CSU-Seite im Gemeinderat. Für die SPD sitzt auch weiterhin Irene Meinzinger im Gremium. Neu dazugekommen ist Raimund König. Sebastian Hösl, der aktuell noch im Gemeinderat ist, kandidierte aus beruflichen Gründen nicht mehr und gehört ab dem 1. Mai nicht mehr zum Gremium.

Von den Freien Wählern sind weiterhin Albert Bader, Johann Neugirg, Peter Schieder und Roland Beyer dabei. Neues Mitglied der Freien Wähler ist Anton Kick. Und auch den wiedergewählten Rathauschef Werner Prucker stellen die Freien Wähler. Er tritt im Mai seine zweite Amtsperiode als Erster Bürgermeister an. Darum wird die Tochter des Gemeindeoberhaupts, Lisa Prucker, den sechsten Sitz der Freien Wähler im Gemeinderat auffüllen.

Die ehemalige SPD-Frau Edeltraud Frank entschied sich ab 2018 dazu, ohne Partei dem Gemeinderat anzugehören. Sie trat in dieser Wahl nicht mehr an und machte damit einen Platz frei, den nun die Freien Wähler besetzen.

"Ich kenne alle Leute von den Listen und wir werden vernünftig zusammenarbeiten", sagte Werner Prucker zum neu gewählten Gremium. "Wir haben damit gerechnet, dass wir unsere Sitze halten können", freute sich der Freie-Wähler-Mann. "Sechs Sitze haben wir nicht angestrebt. Dass es einer mehr geworden ist, hat uns alle schon überrascht."

"Hat uns überrascht"

Vater und Tochter

Reuth bei Erbendorf15.03.2020
Info:

Der neue Gemeinderat

Sitzverteilung: CSU 4, SPD 2, FW 6. Reihenfolge nach Stimmen bei FW:Albert Bader (978), Johann Neugirg (717), Peter Schieder (663), Anton Kick (480), Roland Beyer (477), Lisa Prucker (333). CSU:Helmut-Stefan Neugirg (607), Stefan Adam (512), Josef Selch (495), Martin Käß (335). SPD:Irene Meinzinger (424), Raimund König (367). (sfo)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.