Peter Schieder und sein Stellvertreter Helmut-Stefan Neugirg wurden bei den Neuwahlen des TSV Reuth in ihren Ämtern bestätigt, neu ist der Dritte Vorsitzende Stefan Bauer, der auf Uli Schwamberger folgt. Ausschussmitglieder sind Markus Köllner und Daniel Budnik, Kassier bleibt Erich Hasenfürter, Schriftführer Bernd Stengl, Ehrenamtsbeauftragter Albert von Podewils. Dem Vereinsausschuss gehören weiterhin Hans Stangl, Julia Hösl, Sebastian Hösl, Stefan Hösl, Markus Neugirg, Franziska Käß, Jana Käs und Egon Böhm an. Schwamberger bleibt als Zuständiger für die Bandenwerbung erhalten.
Der Vorsitzende erinnerte an zahlreiche Höhepunkte im vergangenen Jahr. Sportlich hob er die Meisterschaften der Ersten Herrenmannschaft (Kreisklasse West) sowie der D-Junioren hervor. Besonders freute es Schieder, dass damit das Jubiläumsjahr zum 75-jährigen Bestehen nochmals aufgewertet wurde. Während der Jubiläumsfeierlichkeiten wurde der Verein erneut mit der "Silbernen Raute" des Bayerischen Fußballverbandes ausgezeichnet. "Wir möchten uns in diesem Jahr um die nächste Stufe, die ,Goldene Raute' bewerben."
Der Hauptplatz soll um eine LED-Flutlichtanlage erweitert werden. "Leider können wir die Installation erst in Auftrag geben, wenn die Fördergelder genehmigt sind." Schieder hoffe, dass bis Herbst die neue Anlage fertiggestellt sein werde. Fertig sei eine neue Tischtennisplatte am Spielplatz, die die Steinwald-Allianz als Kleinprojekt gefördert und der TSV aufgestellt hat.
"Einen großartigen Teil unserer Vereinsarbeit leisten die Faschingsgarden", freute sich der Vereinsvorsitzende. Nach der Coronapause habe es im vergangenen Jahr vier Veranstaltungen gegeben. "Der Faschingsauftakt am 11.11. war genauso ein voller Erfolg wie der TSV-Faschingsball, der Weiberfasching und die Rosenmontagsparty." Dank galt Bauhofleiter Martin Käß und den Nachbarvereinen aus Erbendorf und Krummennaab für die Zusammenarbeit.
Folgende Mitglieder wurden ausgezeichnet: 10 Jahre: Noah Lenk, Simon Prucker, David Hansbauer; 25 Jahre: Philipp Käs, 40 Jahre: Peter Stiewing, Markus Köllner, Stefan Neugirg; 50 Jahre: Erwin Riedl. Wurde vor Kurzem das 500. Mitglied feierlich aufgenommen, erfreue sich der Verein weiter über großen Zulauf: 533 Mitglieder waren es bereits am Tag der Jahreshauptversammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.