Ely Eibisch, Kreisrat und Landratskandidat der Freien Wähler Tirschenreuth, besuchte mit seinem Kreisratskollegen Bernhard Lux das Ganesha-Studio von Kreisratskollegin Manuela Freifrau von Podewils. Eibisch ließ sich den Yoga-Raum im Saal des Schlosses Reuth zeigen, in dem seit zwei Jahren regelmäßig Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten werden. Von Podewils, im Institut Yoga Vidya in Bad Meinberg im Hatha-Yoga ausgebildete Yoga-Lehrerin, gestaltete anschließend eine Einführungsstunde für die Kreisräte und weiteren Teilnehmer aus der näheren und weiteren Umgebung.
Die Freifrau erklärte den Gästen die positiven gesundheitlichen Aspekte von Yoga und brachte das in einzelnen Übungen für Körper und Geist nahe.
Die Yoga-Praxis bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Hatha-Yoga beinhaltet Körperübungen (Asana), Atemübungen (Pranayama), Ernährung, Tiefenentspannung, Meditation und positives Denken. Yoga wird zur Förderung der Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie genutzt. Yoga tut gut, macht Spaß und fördert die Gesundheit.
Es gilt als eines der besten Mittel der Stressbewältigung, das ist wissenschaftlich nachgewiesen. Durch die Körperübungen wird man beweglicher, vitaler, Verspannungen lösen sich und das Immunsystem wird gestärkt. Für bewusste Atmung gibt es in Yoga verschiedene Techniken.
Die Atemübungen sind ideal geeignet, das -volumen zu erhöhen, die Konzentration wird besser, sie wirken als Vorbeugung für Erkältungskrankheiten. Bei richtiger, tiefer Atmung fühlen sie die Yoga-Schüler lebendig und sind voller Energie. Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Lebensfreude werden gefördert, Lebensqualität und geistige Flexibilität bis ins hohe Alter unterstützt. Es ist für jedermann geeignet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.