Die Abteilung Fußball des 1. FC Rieden hat einen neuen Chef. Bei der gut besuchten Generalversammlung im Vereinslokal Hirschenwirt wurde Gerhard Schnabel einstimmig zum neuen Fußball-Abteilungsleiter gewählt. Seine beiden Stellvertreter, heißen Reinhard Haas (2. Spartenleiter) und Martin Hillen (3. Spartenleiter). Sie lösen die vorherigen Teammanager im Amt ab und bilden somit wieder eine klassische Führungsspitze.
Der Vorsitzende des Gesamtvereins, Hans Fischer, lies das vergangene Jahr nochmal Revue passieren. Der Höhepunkt 2022 sei zweifelsohne die Meisterschaft der ersten Mannschaft mit dem Aufstieg in die Bezirksliga Süd und der Kreisklassenverbleib der zweiten Mannschaft mit einem Sieg im entscheidenden Relegationsspiel gegen den TSV Kümmersbruck gewesen. Besonders stolz ist Fischer aber über die Jugendarbeit die beim hiesigen Vilstalclub geleistet wird. In der Fußballsparte (355 Mitglieder) sind derzeit 93 Kinder und Jugendliche in sieben Jugendmannschaften verschiedener Altersgruppen, teilweise auch in Kooperation mit dem SV Schmidmühlen, im Einsatz. Im Gesamtverein (870 Mitglieder) werden sogar 275 Minderjährige unter 18 Jahren betreut.
Ein Highlight der anstehenden Ereignisse 2023 ist zweifelsohne die Feierlichkeit zum 70-jährigen Bestehen des 1. FC Rieden, das am 6. Mai am Sportplatz mit einem spektakulären Sommerfest gefeiert wird. Da die AH ebenfalls mit 40 Jahren ein rundes Jubiläum begehen, kommt es zum Benefizspiel der Alten Herren mit Unterstützung lokaler Prominenz gegen die Auswahl des BR-Team FC Sternstunden.
Die Neuwahlen mit dem von der Versammlung klar bestimmten Wahlvorstand „Kick“ Färber brachten folgendes Ergebnis – 1. Spartenleiter: Gerhard Schnabel, 2. Spartenleiter: Reinhard Haas, 3. Spartenleiter: Martin Hillen, Schriftführer: Bernhard Salbeck, 1. Jugendleiter: Steffen Genrich, 2. Jugendleiter Daniel Malewicz. Zum Ehrenmitglied des 1.FC Rieden wurde das verdiente Mitglied Georg Reindl ernannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.