Die Kinder der 3. Klasse der Grundschule Rieden haben am bayerischen Landesfinale der Beweg-Dich-Schlau-Championships in München teilgenommen und dort den dritten Platz erreicht. Die Championships sind entstanden durch eine Kooperation der Felix-Neureuther-Stiftung mit dem bayerischen Landessportverband und der bayerischen Sportjugend. Die Veranstaltungen haben zum Ziel, die Kinder für mehr Bewegung und Sport zu begeistern. Bereits im Bezirksfinale für die Oberpfalz bei Regenstauf konnten die Schüler der Riedener Grundschule ihr Können zeigen und qualifizierten sich für das Landesfinale.
Das Finale in München wurde in unmittelbarer Nähe der „European Championships“ auf dem Olympiaberg ausgetragen. Insgesamt hatten bis zu den Bezirksentscheiden über 15.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. In München waren es zum Finale noch über 100 Teilnehmer aus insgesamt elf Gruppen. Die Kinder mussten an acht Stationen zusammen Denk- und Bewegungsübungen, oft kombiniert, lösen.
Die Gruppe aus dem Vilstal fuhr mit dem Schulbus nach München. Alles organisiert und initiiert hatte die Spartenleiterin Leichtathletik der DJK Ensdorf, Jacqueline Zielbauer aus Wolfsbach. Unterstützt wurde sie von Melanie Übler und den Lehrerinnen Pia Schüler und Anna Liebhäuser. Die Eltern waren natürlich auch in München mit dabei und feuerten ihre Kinder kräftig an. Sogar ein für die Championships von der Grundschule Rieden entworfenes und von der DJK Ensdorf gesponsertes T-Shirt hatten die Kinder in München an. Zum Schluss gab es noch gesunde Brotzeiten.
Die „Meute“ aus den Gemeinden Rieden und Ensdorf traf tatsächlich auch Felix Neureuther selbst und alle Kinder erhielten ein Final-T-Shirt von „Beweg Dich Schlau“, eine Medaille und ein Lebkuchenherz. Von der DJK Ensdorf gab es noch eine Geschenktasche für die Drittklässler. Die teilnehmenden Schüler waren Lina Jobst, Cleo Hang, Simon Hollweck, Felix Schwendtner, Ben Zielbauer, Emma und Lisa Bauer, Mia Fleischmann und Maximilian Ott. Riedens Rektorin Christine Kölbl, die alles sehr unterstützt hatte, freute sich über die Teilnahme und das starke Ergebnis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.