Rieden
12.09.2025 - 08:20 Uhr

Älteste Einwohnerin von Rieden liest mit 100 täglich die Zeitung

Die Tageszeitung gehört zu ihren täglichen Ritualen: Mit den Neuigkeiten aus aller Welt hält sich Angela Schneider geistig fit. Jetzt ist sie 100 Jahre alt und damit die älteste Einwohnerin von Rieden.

Angela Schneider (sitzend, Mitte) feiert ihren 100. Geburtstag gemeinsam mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Auch Pfarrer Slawomir Niemczewski (rechts) und Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner (links) gratulieren . Bild: mrr
Angela Schneider (sitzend, Mitte) feiert ihren 100. Geburtstag gemeinsam mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Auch Pfarrer Slawomir Niemczewski (rechts) und Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner (links) gratulieren .

Einen äußerst besonderen Tag erlebte am 9. September Angela Schneider aus Rieden. Sie feierte zusammen mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkelkindern den 100. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Einwohnerin der Marktgemeinde Rieden. Die Freude in der Familie war zum Jubeltag riesengroß, und Angela Schneider lächelte viel und oft. Die Tageszeitung zu lesen gehört zu ihren täglichen Ritualen. Damit hält sich die rüstige Dame geistig fit.

Auch an ihrem Ehrentag beim gemeinsamen Weißwurstfrühstück mit den Angehörigen, Pfarrer Slawomir Niemczewski und zweitem Bürgermeister Josef Weinfurtner schaute die Jubilarin, dass es jedem Gast gutging. Am 9. September 1925 erblickte Angela Schneider als geborene Wagner in Rieden das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie in der Riedener Hauptstraße im „Schandlbeckhaus“. Sie ist das dritte Kind der Eheleute Josef und Maria Wagner. Ihre Geschwister hießen Anna, Josef und Maria. Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete sie im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb und in der Familienbäckerei mit.

1949 lernte Angela ihren Christian kennen, der 1948 nach Rieden gekommen war. 1953 heiratete das Paar. Die kirchliche Trauung fand in der Schulkirche in Amberg statt, im Riedener Standesamt traute das Paar der damalige Standesbeamte Weck. Das Ehepaar bekam drei Kinder: Gabriele, Ludwig und Christian. Im Jahr 1957 konnte das Eigenheim in der Paul-Gerhardt-Straße bezogen werden. Viele Riedener kennen Angela Schneider noch von ihrer langjährigen Tätigkeit im Sägewerk Häberlein in Rieden, in dem sie bis zum Renteneintritt arbeitete. Ihr Ehemann Christian war ebenfalls bis zu seinem Ruhestand dort beschäftigt. 2013 konnte das Ehepaar gemeinsam das Fest der Diamantenen Hochzeit begehen.

Mittlerweile erfreut sich Angela Schneider an 9 Enkeln und 17 Urenkeln. Die jüngsten Urenkel Marlena, Lina, Henry und Matheo wurden heuer im 100. Lebensjahr von Angela Schneider geboren. Stets fleißig war Angela Schneider, fuhr sie doch so gerne zum Hopfenzupfen in die Hallertau. Handarbeiten, Gartenarbeit und das Holzmachen im Wald waren beständige Begleiter im Leben von Angela Schneider. Gut in Erinnerung ist ihr die gemeinsame Reise mit Ehemann Christian geblieben, als das Paar vor 20 Jahren zu Angelas 80. Geburtstag mit dem Glacier Express durch die Schweizer Bergwelt fuhr.

Zum 100. Geburtstag überreichte Pfarrer Niemczewski Blumen, von Riedens zweitem Bürgermeister Josef Weinfurtner bekam die Jubilarin ein Präsent mit der gemeindlichen Urkunde ausgehändigt. Stellvertretend für Landrat Richard Reisinger übergab Weinfurtner zudem die Landkreismedaille in Gold sowie ein Geschenk des Landkreises. Groß gefeiert wird mit den Angehörigen selbstverständlich auch. Am Wochenende nach dem Geburtstag lässt die Familie Angela Schneider im Gasthaus „Zum Steinköppl“ in Etsdorf noch einmal hochleben. Ebenfalls eine Feierstunde gab es einen Tag nach dem 100. Geburtstag in der Caritas-Tagespflegeeinrichtung Unteres Vilstal in Rieden, welche Angela Schneider seit geraumer Zeit dreimal in der Woche gerne besucht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.