Rieden
22.11.2024 - 10:46 Uhr

Anna und Alois Hönig aus Rieden seit 50 Jahren ein Ehepaar

Anna und Aloisius, genannt Alois, Hönig feierten Goldene Hochzeit. Bei dem Ehepaar handelt es sich um zwei Riedener Urgesteine. Die beiden sind gesundheitlich wohlauf.

Dem Jubelpaar Anna und Aloisius Hönig (Mitte) gratulieren Bürgermeister Erwin Geitner (links) und Pater Slawomir Niemczewski (rechts). Bild: sam
Dem Jubelpaar Anna und Aloisius Hönig (Mitte) gratulieren Bürgermeister Erwin Geitner (links) und Pater Slawomir Niemczewski (rechts).

Bürgermeister Erwin Geitner und Geschäftsleiterin Sabine Müller überbrachten dem Ehepaar Hönig aus der Blumenthalstraße in Rieden die Glückwünsche der Marktgemeinde, Pater Slawomir Niemcewski gratulierte für die katholische Pfarrgemeinde.

Anna Hönig ist eine geborene Wiesner und kam im Dezember 1943 im Ortsteil Hammerberg bei Vilshofen zur Welt. Aloisius Hönig wurde im Januar 1942 in Rieden geboren. Nach ihrer Schulzeit in Vilshofen und Rieden half Anna Hönig auf dem landwirtschaftlichen Anwesen in Hammerberg mit. Alois Hönig war Nebenerwerbslandwirt und als Kraftfahrer bei der Amberger Firma Plank, 25 Jahre bei der Firma Pongratz sowie bei der einstigen Firma Häberlein in Rieden beschäftigt.

An den erster Blickkontakt bei der Zugfahrt nach Amberg, wo Alois Hönig beschäftigt war und die Jubilarin die Winterschule besuchte, können sich beide noch erinnern. Das nähere Kennenlernens war durch den damals recht beschwerlichen Weg nach Hammerberg mit manchem Abenteuer versehen. Um Anna Wiesner zu besuchen, wurde kaufte sich Alois Hönig erst ein Zündapp- Motorrad und dann einen VW Käfern. Mit diesem Fahrzeug führte er seine Anna auch zum Hähnchenessen nach Amberg aus, wie die beiden schmunzelnd erzählen.

Aus der Ehe, die 1964 vor dem Standesamt Rieden und in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt geschlossen wurde, entstammen eine Tochter und vier Söhne. 13 Enkel gehören heute zur Familie. Wesentlich geprägt war das Eheleben des Jubelpaares durch die Landwirtschaft im Nebenerwerb.

Einstiges Hobby von Alois Hönig war die Musik (Zither, Trompete), Anna Hönig war als leidenschaftliche Radfahrerin bekannt. Alois Hönig war von 1981 bis 1996 Mitglied des Marktgemeinderats und von 1984 bis 1990 Dritter Bürgermeister der Marktgemeinde Rieden. Seit über 60 Jahren ist er Mitglied des CSU-Ortsverbands Rieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.