Rieden
22.08.2025 - 16:21 Uhr

Bundespräsident ist Patenonkel von Jakob aus Rieden

Eva-Maria Hansen-Mayer wurde kürzlich von Bürgermeister Erwin Geitner zu einer Feierstunde ins Rathaus geladen – aus besonderem Anlass.

Eva-Maria Hansen-Mayer mit Sohn Jakob neben ihren Kindern. Der älteste Sohn war verhindert. Links Bürgermeister Erwin Geitner. Bild: sam
Eva-Maria Hansen-Mayer mit Sohn Jakob neben ihren Kindern. Der älteste Sohn war verhindert. Links Bürgermeister Erwin Geitner.

Zu einer erstmaligen Besonderheit konnte jüngst Eva-Maria Hansen-Mayer ins Rathaus in Rieden zu einer kleinen Feierstunde geladen werden. Der Anlass dafür stellte sich bei der der Auszahlung des Babybegrüßungsgelds heraus: Mama Hansen-Mayer hatte mit ihrem Sohn Jakob, geboren 2024, das siebte Kind zur Welt gebracht hat.

Wenig später reichte Geschäftsleiterin Sabine Müller beim Bundesverwaltungsamt in Köln einen Antrag auf Übernahme der Ehrenpatenschaft durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein – mit Erfolg. Somit durfte nun Bürgermeister Erwin Geitner die Urkunde überreichen, die die Ehrenpatenschaft dokumentiert. Obendrein gab's noch ein Geldpräsent – 500 Euro.

"Dass der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für Jakob Mayer die Ehrenpatenschaft übernommen hat, ist weit mehr als ein symbolischer Akt", so Geitner in seiner Laudatio. "Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung unseres Staates gegenüber großen Familien."

Durch die Ehrenpatenschaft werde deutlich: Kinder seien keine Privatsache. "

Sie sind ein Schatz für uns alle." Kinder seien Brücken in die Zukunft. "Sie erinnern daran, dass unsere Verantwortung nicht am heutigen Tag endet, sondern man verpflichtet sei, ihnen eine gute Welt zu hinterlassen."

Bürgermeister Geitner würdigte den Mut und die Kraft von Eva-Maria Hansen-Mayer. Sie habe nicht nur eine große Familie geschaffen, sondern habe auch ein Vorbild gesetzt, wie stark, wichtig und unersetzlich Mütter in unserer Gesellschaft seien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.