Beim Schützenverein Vilstal Rieden gab es eine Aufstiegsfeier, und das sogar für zwei Mannschaften. Bürgermeister Erwin Geitner lud die Teams in das Rathaus zum Eintrag ins Goldene Buch der Marktgemeinde ein. Die Zweite Mannschaft des Schützenvereins war etwas kurios von der Amberger Gauliga B in die Gauliga A aufgestiegen, hatten die Riedener doch im alles entscheidenden Wettbewerb gegen die Spitzenreiter von Hubertus Raigering mit 1046 zu 1049 Ringen verloren. Da jedoch Hubertus zum letzten Wettkampf nicht mehr antrat, durften die Riedener als Zweiter aufsteigen. Der Zweiten Mannschaft gehörten Klaus Jaintzyk, Simon Wiesner, Tom Rybak, Michael Rabenhofer und Vincenz Hofmann an. Höherklassig war die Erste Mannschaft der SG Vilstal in der Saison 2021/22 unterwegs. In der Kreisliga West des Oberpfälzer Schützenbunds wurde das Team mit Thomas Graf, Manfred Hiermann, Samuel Fritz und Daniel Malotta Erster und darf nun in der Bezirksliga West an den Start gehen. Herausragend dabei der aktuell stärkste Luftgewehr-Schütze des ganzen Vereins, Sportleiter Manfred Hiermann. In jeder der neun Runden der vergangenen Saison war er immer der beste Schütze aller Teams der ganzen Liga. In der dritten Runde auswärts bei Freischütz Haselmühl gelang ihm mit 393 von 400 Ringen eine Topleistung. Das würdigte auch Bürgermeister Geitner beim Empfang im Rathaus und überreichte Vorsitzendem Thomas Graf auch eine Geldspende. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch gab es eine Brotzeit im Schützenheim.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.