Rieden
12.11.2024 - 08:40 Uhr

Faschingsprinzenpaare übernehmen das Riedener Rathaus

"Rieden – oho!" So tönt es durchs Rathauses, als Bürgermeister Erwin Geitner den neuen Tollitäten, Prinz Robert II. und Prinzessin Conny II. sowie dem neuen Kinderprinzenpaar Lea I. und Simon I. die wichtigen Rathausutensilien überreicht.

Die neuen Riedener Prinzenpaare: Prinzessin Conny II. und Prinz Robert II. (hintere Reihe, Mitte) mit dem Kinderprinzenpaar Lea I. und Simon I: (vorne, Mitte). Bürgermeister Erwin Geitner (hintere Reihe, rechts) empfängt sie sowie den Vorstand der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden und die Gardemädchen im Rathaus. Bild: mrr
Die neuen Riedener Prinzenpaare: Prinzessin Conny II. und Prinz Robert II. (hintere Reihe, Mitte) mit dem Kinderprinzenpaar Lea I. und Simon I: (vorne, Mitte). Bürgermeister Erwin Geitner (hintere Reihe, rechts) empfängt sie sowie den Vorstand der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden und die Gardemädchen im Rathaus.

Zur Vorstellung der Prinzenpaare hatten sich im Sitzungssaal des Riedener Rathauses auch die Damen vom Vorstand der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden samt Garden und deren Trainerinnen eingefunden. Ihm gehe das Herz auf, wenn er sehe, dass das Interesse an der Narrhalla ungebrochen groß sei, äußerte Bürgermeister Geitner seine Freude. I Narrhalla-Präsidentin Annette Weiß erklärte, dass die Faschingsgesellschaft die Marktgemeinde gern in der närrischen Fünften Jahreszeit vertreten werde.

Dann stand die Übergabe des Rathausschlüssels samt der (leeren) Gemeindekasse auf dem Programm. „Für mich beginnt nun die alljährliche Auszeit. Wenn ich dann am 5. März 2025 wiederkomme, würde es mich höchst erfreuen, wenn die doch arg gebeutelte Gemeindeschatulle wieder prall gefüllt ist“, sagte Geitner und überreichte eine Spende an den Vorstand. Die Prinzenpaare bekamen ebenfalls Präsente, für die Prinzessinnen gab es Blumensträuße. Geitner hob hervor: „Die Narrhalla Rot-Weiß-Gold ist ein Aushängeschild für der Marktgemeinde Rieden.“

Die Riedener Narrhallesen freuen sich schon auf die Termine in der närrischen Zeit. An Silvester haben die Garden einen Auftritt im Waldhotel in Kreuth. Im neuen Jahr startet das Faschingstreiben am 25. Januar mit dem Familienfasching um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Rieden. Am gleichen Tag ist ab 20.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) der Riedener Narrhalla-Ball. Das große Finale ist der Riedener Faschingszug mit Afterzugparty am 2. März.

Die neue Faschingsprinzessin Conny II. heißt im wahren Leben Cornelia Bialek. Die gebürtige Leidersdorferin wohnt in Rieden mit ihrem Ehemann und diesjährigen Faschingsprinzen Robert Bialek alias Robert II. Conny ist IT-Projektleiterin bei Siemens und geht gern in die Schwammerl. Die weiteren Interessen der 34-Jährigen sind Schwarzlicht-Kunst und Malerei, Hunde und Katzen sowie alles, bei dem man sich verkleiden kann, also Halloween und vor allem die Faschingszeit. Ihr Mann und Faschingsprinz Robert ist gebürtiger Hamburger und 44 Jahre alt. Er ist selbständiger Berater in der Medizintechnik und geht gern ins Fitnessstudio, Pilze sammeln oder zockt an der Playstation. Im Bezug auf den Fasching hat er sich von seiner Frau anstecken lassen.

Kinderprinz Simon I., ist Simon Hollweck und kommt aus Siegenhofen. Er geht in die sechste Klasse des Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg. Seine Leidenschaften sind das Skifahren, der Schießsport bei der Schützengesellschaft Vilstal Rieden, Schwimmen in der Wasserwacht sowie das Ministrieren in der Kirche. Musik ist ihm sehr wichtig, er spielt bereits Gitarre. Mama Marion freut sich mit ihrem Sohnemann: „Simon liebt den Fasching schon immer, er ist gern auf Kinderfaschingspartys und beim Faschingszug stets dabei.“ Simons Eltern Marion und Josef sind selbst faschingsbegeistert. Papa Josef war viele Jahre Zweiter Präsident der Narrhalla Rieden, Mama Marion trat mit elf Jahren Mitglied der Riedener Faschingsgarde bei.

Kinderprinzessin Lea I., mit bürgerlichem Namen Lea Graf, ist elf Jahre jung und kommt aus Rieden. Sie besucht die sechste Klasse der Dr.-Johanna-Decker-Realschule in Amberg und gehört bereits seit sechs Jahren der Narrhalla Rieden an. Ihre Hobbys sind Tanzen, Jumping, Geräteturnen und sich mit Freunden treffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.