Feuerwehr Rieden immer da, wenn man sie braucht

Rieden
06.02.2023 - 08:43 Uhr
Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger (von links), Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl und Bürgermeister Erwin Geitner zeichneten mit Vorsitzendem Martin Eichenseer (Siebter von links) und dem Kommandanten Rainer Salbeck (rechts) Anton Popp, Christian Bauer, Stefan Graf und Tobias Haas aus.

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rieden wurde eines klar: Die Bevölkerung steht fest zu ihrer Wehr, sei es bei Festen oder der Nachwuchsarbeit. Der Zusammenkunft vorausgegangen war ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, bei dem die Mitglieder ihrer Verstorbenen gedachten. Bei der Versammlung im Café Abseits wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.

Vorsitzender Martin Eichenseer blickte auf die Aktivitäten der Wehr zurück, die auf 388 Mitglieder, darunter 61 Frauen und 31 Jugendliche und Kinder, bauen kann. In besonderer Erinnerungen blieb nach seinen Worten der Tag der offenen Tür und das Sommerfest im neuen Gerätehaus, bei dem der neue Gebäudekomplex der Bevölkerung vorgestellt wurde. Die Feste des Vereins waren ein großer Erfolg. In diesem Zusammenhang dankte Eichenseer allen Helfern, ohne die ein solch aktives Vereinsleben nicht möglich wäre.

Kassier Andreas Weinfurtner erläuterte die Finanzen des Vereins. Aufgrund zahlreicher Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen konnte der Verein demnach ein deutliches Plus in der Kasse erzielen. Jugendwart Johannes Haas bescheinigte der Jugendgruppe, die momentan aus 16 Mitgliedern zwischen 11 und 17 Jahren besteht, sehr gute Ausbildungs- und Übungsleistungen.

Bürgermeister Erwin Geitner zeigte sich stolz über das gelebte Ehrenamt in der Riedener Wehr. „Ihr seid immer da, wenn man Euch braucht, sei es durch die Unterstützung bei der Habsberg-Wallfahrt, beim Fronleichnamszug oder etlichen anderen Veranstaltungen in Rieden“, würdigte er. Der Dienst der Feuerwehr komme der ganzen Bürgerschaft zugute. Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl merkte an: „Die Signale in der aktiven Wehr mit eurer Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr und dem aktiven Dienst sind perfekt gesetzt.“

Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder: für 25 Jahre Edith Greß, Wolfgang Haas, Tobias Haas, Stefan Donhauser und Josef Mehringer; für 40 Jahre Norbert Scharl, Ludwig Reindl, Stefan Graf, Alfred Kellner, Anton Popp, Josef Müllner, Richard Koller, Manfred Fleischmann, Thomas Diepold, Wolfgang Beier, Alfons Beer, Stefan Bauer und Christian Bauer; für 60 Jahre Gerd Fleischmann. Abschließend dankte Altbürgermeister Gotthard Färber der Feuerwehr Rieden für ihre geleistete Arbeit.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.