Rieden
21.06.2022 - 13:52 Uhr

Feuerwehren Rieden und Vilshofen erhalten insgesamt 50 digitale Alarmierungs-Pager

Bei der Übergabe der Pager im Rathaus (von links): Bürgermeister Erwin Geitner, Kommandant Thomas Appel von der Feuerwehr Vilshofen, Kommandant Rainer Salbeck von der Feuerwehr Rieden und Gemeindekämmerer Stefan Eiglsperger. Bild: mrr
Bei der Übergabe der Pager im Rathaus (von links): Bürgermeister Erwin Geitner, Kommandant Thomas Appel von der Feuerwehr Vilshofen, Kommandant Rainer Salbeck von der Feuerwehr Rieden und Gemeindekämmerer Stefan Eiglsperger.

Der Digitalfunk hält Einzug bei den Gemeindefeuerwehren in Rieden und Vilshofen. Bürgermeister Erwin Geitner übergab den Kommandanten im Rathaus die Pager. Diese Geräte, handlich und leicht, signalisieren im Notfall digital einen Alarm an die angefunkten aktiven Feuerwehrleute. In Kürze erfolgt die Inbetriebnahme. Im vergangenen Jahr von der Marktgemeinde bestellt, kamen nun 50 dieser Alarmierungs-Pager in Rieden an. Die Programmierung erfolgte im Landratsamt und in der Integrierten Leitstelle Amberg. Die Förderung des Freistaates Bayern für diese Anschaffung ist durchaus attraktiv. Das Land bezuschusst die Kosten von rund 25.000 Euro für die Erstbeschaffung der Geräte mit Gürteltaschen zu 80 Prozent. Demnächst werden auch die Sirenenstandorte an den Feuerwehrhäusern in Vilshofen und Rieden auf digitale Technik umgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.