Rieden
17.04.2025 - 09:48 Uhr

Freien Wählergemeinschaft Rieden-Vilshofen gegründet

Rieden-Vilshofen hat jetzt einen eingetragenen Verein für seine Freie Wählergemeinschaft. Christopher Würz ist dazu zum Vorsitzenden gewählt worden.

Die Gründungsmitglieder der FWG Rieden-Vilshofen mit den Ehrengästen (von links): MdL Bernhard Heinisch, Bernd Scholz, Manuel Kraus, Hans Martin Grötsch, Marlies Grill, Christopher Würz, Veronika Baur, Margaretha Kraus, Helmut Bauer, Günther Frieser. Bild: Peter Gattaut
Die Gründungsmitglieder der FWG Rieden-Vilshofen mit den Ehrengästen (von links): MdL Bernhard Heinisch, Bernd Scholz, Manuel Kraus, Hans Martin Grötsch, Marlies Grill, Christopher Würz, Veronika Baur, Margaretha Kraus, Helmut Bauer, Günther Frieser.

Die freie Wählergemeinschaften haben laut einer Pressemitteilung in Rieden schon eine sehr lange Tradition. Nun geht die Freie Wählergemeinschaft Rieden-Vilshofen, die aktuell drei Markträte stellt, neue Wege. Es wurde nicht nur ein eingetragener Verein gegründet, sondern es folgte auch ein Beitritt zum Landesverband Freie Wähler Bayern und dem Kreisverband Freie Wähler Amberg-Sulzbach.

Kürzlich hatten sich sich eine Reihe interessierter Bürger im „Café Abseits“ versammelt, um den Verein Freie Wählergemeinschaft Rieden-Vilshofen zu gründen. Als Versammlungsleiter fungierte Christopher Würz, der zusammen mit den Markträten Helmut Bauer, Margaretha Kraus und Marlies Grill zur Gründungsversammlung eingeladen hatte. Zunächst begrüßte er die Anwesenden Teilnehmer und die geladenen Ehrengäste: Allen voran den aus Rieden stammenden Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch, den stellvertretenden Vorsitzenden des FW-Landesverbands und zugleich FW-Kreisvorsitzenden Hans Martin Grötsch sowie den Kassier des FW-Kreisverbands Günther Frieser.

Anschließend wurde das Leitbild des neuen politischen Vereins vorgestellt. „Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine Organisationsform anzubieten, in der sie Verantwortung für den Markt Rieden übernehmen können – und das frei, unabhängig und ohne Fraktionszwang.“, so Würz. Ein zentrales Anliegen sei es zudem, die einzelnen Ortsteile in ihrer Entwicklung zu unterstützen und dabei das Miteinander im Markt Rieden nachhaltig zu stärken – vor allem im Hinblick auf das Verhältnis zwischen Rieden und Vilshofen.

Mit der Zustimmung der Teilnehmer zur Mitgliedschaft wurde im nächsten Schritt die Satzung des Vereins festgelegt und einstimmig angenommen. Anschließend fanden die ersten Vorstandswahlen statt, die von Hans Martin Grötsch geleitet wurden. Christopher Würz wurde zum ersten Vorsitzenden des Vereins bestellt, Margaretha Kraus zur 1. Stellvertretenden Vorsitzenden und Marlies Grill zur 2. Stellvertreterin. Für die weiteren Ämter wurden folgende Personen gewählt: Helmut Bauer verwaltet die Kasse, Veronika Baur fungiert als Schriftführerin und die Kasse wird von Manuel Kraus und Bernd Scholz geprüft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.