Fünfte Jahreszeit Rieden: Narrhalla im Rathaus

Rieden
20.11.2022 - 14:13 Uhr

Regierungswechsel: Bürgermeister Erwin Geitner musste seine Amtsgeschäfte an die neuen Tollitäten der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden, Prinz Lukas I. und Prinzessin Veronica I. übergeben. Zu ihnen gesellen sich das Kinder-Prinzenpaar Prinzessin Melina I. und Prinz Paul I. Kaum waren die Damen der Garde im Rathaus angekommen wurde vom Bürgermeister persönlich Sekt und Orangensaft serviert.

„Heute dürfen wir mit der Vorstellung der Prinzenpaare die fünfte Jahreszeit in Rieden einläuten“, begrüßte Bürgermeister Erwin Geitner die Narren. Er freute sich ganz besonders über den schönen Termin, der nun endlich wieder nach einer zweijährigen Pause stattfinden konnte. Die Prinzessin und ihr Prinz übernahmen die Gemeindekasse samt Rathausschlüssel für die Faschingssaison 2022/2023, die ihnen der Bürgermeister freiwillig übergab. Geitner hatte zur Freude der „Narrhalla-Chefinnen“ eine Geldspende „aus Papier“ darin versteckt.

Sabrina Schwender hat den wichtigen Job der Gardebetreuerin der Prinzengarde inne. Mit Spannung erwartet die Narrhalla ihre Fest-Termine im neuen Jahr. Los geht es am 22. Januar mit dem Prinzengardetreffen in Nittenau, dem Senioren- und Familienfasching am 29. Januar im Schützenheim Rieden und dem Kinderfasching, kombiniert mit dem Narrhalla- und FC-Ball am 11. Februar in der Riedener Turnhalle. Teilnehmen wird die "Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden" beim ostbayerischen Faschingszug in Straubing am 12. Februar und am Faschingszug der Faschingsgesellschaft "Seelania Steinberg" am 18. Februar. Ein Highlight wird wieder der Riedener Faschingszug am 19. Februar werden. Dazu können sich Teilnehmer bei Selina Gottsauner unter 0151/50423144 anmelden.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.