„Rieden oho, Rieden oho, Rieden oho“, tönte es durch das Schützenheim an der Vilshofener Straße, als die Narrhalla Rot-Weiß-Gold hier ihren Senioren- und Familienfasching feierte. Präsidentin Annette Weiß, Vizepräsidentin Ramona Friedrich und das Vorstandsteam begrüßten die Gäste ebenso wie die neuen Tollitäten der Narrhalla, Prinz Lukas I. und Prinzessin Veronica I. sowie das Kinder-Prinzenpaar Prinzessin Melina I. und Prinz Paul I. Ein Höhepunkt waren die Tänze der beiden Paare.
Zu den Ehrungen war die Jugendleiterin der Vereinigung ostbayerischer Faschingsgesellschaften, Roswitha Götzer aus Heselbach, angereist. Das Garde-Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Angelina und Elena Singer, Emma Fleischmann, Irene Althammer, Lea Graf, Lena Hollweck, Leonie Patzelt, Lina Haas, Martha Gietl, Paulina Schönberger und Sara Ehebauer. Eine Stufe höher mit Silber wurde Lisa Fröhlich ausgezeichnet. Das goldene Garde-Leistungsabzeichen mit Stein und der Zahl 12 ging an Selina Gottsauner.
Tosenden Applaus gab es für den ersten Auftritt der Kindergarde. Ihre Trainerinnen Sabine Gietl und Ramona Schönberger waren stolz auf die beeindruckende Leistung der jüngsten Garde-Abteilung, die sich beim Familienfasching mit 13 Mädels präsentierte. In den Pausen tummelten sich die Kinder der Besucher auf der Tanzfläche – ob als Harry Potter, Clowns oder Bienen, alle hatten jede Menge Spaß. Der zweite Auftritt gehörte der von Angelika Graf und Bianca Hofrichter ausgebildeten Jugendgarde deren Show-Einlage unter dem Motto „Back to the 80ies“ stand. Alle Besucher waren begeistert über die Tänze, aber auch über das reichhaltige Torten- und Kuchenbuffet. Der letzte Auftritt gehörte der Prinzengarde, die, angeführt von Chefin und Trainerin Selina Gottsauner, den Narrhalla-Marsch zeigte. Zum Schluss erhielt der ehemalige Vorsitzende Daniel Kellner einen Ehrenorden für seine geleistete Arbeit.
Nachfolgend die weiteren Faschingstermine der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden: 10. Februar, 19 bis 22 Uhr, Jugenddisco in der Mehrzweckhalle in Rieden, Veranstalter: 1. FC Rieden und Narrhalla Rieden; 11. Februar ab 14.30 Uhr Kinderfasching in der Mehrzweckhalle in Rieden, Veranstalter: 1. FC Rieden und Narrhalla Rieden; 11. Februar ab 19.30 Uhr FC- und Narrhalla-Ball in der Mehrzweckhalle in Rieden; 19. Februar ab 14 Uhr Faschingszug in Rieden, Aufstellung um 13 Uhr in der Hirschwalder Straße; 21. Februar ab 19.30 Uhr Kehraus im Schützenheim Vilshofen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.