Rieden
05.02.2024 - 11:11 Uhr

Gaudiwurm schlängelt sich am Sonntag auf neuer Strecke durch Rieden

Nur noch ein paar Tage, dann ist es soweit: Der Faschingszug schlängelt sich durch die Straßen Riedens. Traditionell am Faschingssonntag, 11. Februar, ab 14 Uhr wird das "Goasland" wieder die närrische Hochburg im Vilstal.

Am Sonntag heißt es "Rieden oho", wenn sich der Faschingszug durch den Ort schlängelt. Nicht fehlen dürfen die Goaßn, die der Wagner Max führt. Archivbild: mrr
Am Sonntag heißt es "Rieden oho", wenn sich der Faschingszug durch den Ort schlängelt. Nicht fehlen dürfen die Goaßn, die der Wagner Max führt.

Die Spannung steigt von Tag zu Tag in Rieden. Der Grund: Der Faschingszug und damit Höhepunkt der närrischen Saison in der Marktgemeinde startet am Sonntag, 11. Februar, um 14 Uhr. Mit dabei ist selbstverständlich der Riedener Goasbock, der wie immer mit dem Wagner Max den närrischen Zug anführt.

Die Gruppen und Wagen stellen sich um 13 Uhr in der Hirschwalder Straße auf. Angemeldet haben sich unter anderem die Kirwapaare aus Thanheim, die Vilshofener Hexen, der Heimat- und Kulturverein Köfering sowie die Riedener Blaskapelle St. Georg. Der Riedener Marktgemeinderat kommt wieder mit einem Wagen angefahren. Selbstverständlich zeigen die Garden der Riedener Narrhalla ihr Können. Stilvoll im Cabrio werden das Kinderprinzenpaar mit Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Mayla I. und Ihrer Tollität Prinz Jayden I. sowie das Prinzenpaar Prinzessin Veronica II. und Prinz Lukas II. chauffiert.

Dieses Jahr gibt es beim Riedener Faschingszug eine wesentliche Neuerung. Die Strecke, die der Gaudiwurm zurücklegt, wurde laut Narrhalla-Präsidentin Annette Weiß in Absprache mit der Marktverwaltung geändert. Nach dem Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank (jetzt eine Fahrschule) biegt der Faschingszug rechts ab in die Badstraße und endet schließlich auf dem Riedener Badparkplatz. Auch die Party vor und nach dem Faschingszug findet heuer auf einem neuen Gelände statt. In der Badstraße 11 bei der Firma Fenstertechnik Weinfurtner veranstaltet die Narrhalla Rot-Weiß-Gold ab 11.30 Uhr ein Faschingszug-Warm-up sowie eine Afterzugparty mit DJ, Partybombe und Barbetrieb. Auch hier ist für Essen und Getränke gesorgt.

Kurzfristige Anmeldungen für den Faschingszug sind noch möglich bei Selina Gottsauner (0151/50 42 31 44) und Sabrina Schwendner (0171/8 05 94 83). Eine spontane Teilnahme ist aber auch kein Problem.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.