Mit Wirkung zum 1. Februar wurde in der Grundschule Rieden Hausmeister Anton Schmal in den Ruhestand verabschiedet. Die von Schulleiterin Christine Kölbl moderierte Abschiedsfeier in der Schulturnhalle war sehr persönlich auf den in der Grundschule sehr beliebten Hausmeister abgestimmt. Sein Bestreben während der über 23-jährigen Dienstzeit in "seiner" Schule sei ein harmonisches Zusammenwirken von Schulleitung, Schülern, Lehrerkollegium und dem Vorsitzenden des Schulverbandes Rieden gewesen. "Arbeitsvorgänge erkennen und anpacken war für ihn keine Pflicht, sondern eine klare Aufgabe", sagte der Schulverbandsvorsitzende, Bürgermeister Erwin Geitner.
Den beruflichen Werdegang Schmals zeigte in unterhaltsamer Weise mittels Multimedia-Präsentation Förderlehrer Egid Spies auf. „Nach Angela Merkel geht nun auch Anton Schmal in den Ruhestand“, hieß es im Vorspann. Der Film skizzierte die berufliche Findungsphase in Fußball und Tennis, im Filmbusiness und der großen Politik, bis Schmal letztendlich seine Berufung als Hausmeister fand.
Schmal erhielt einen leeren Koffer für seine künftige Reise in den Ruhestand, der mit symbolhaften Geschenken gefüllt wurde, darunter Glückskäfer, Handtücher, Reiseführer oder Trostpflaster, aber auch die legendären Vanillestangen. Mit kleinen Stücken beteiligten sich nicht zuletzt die Schüler, und das Lehrerkollegium steuerte Verse und Gesang bei.
Erwin Geitner würdigte die Leistungen von Schmal, der 23 Jahre lang in der Schule Hausmeister und gute Seele gewesen sei. Als Abschiedsgeschenk der Marktgemeinde überreichte er einen Gutschein für die Anschaffung eines E-Bikes.
Bürgermeister Hans Ram aus Ensdorf nannte als stellvertretender Schulverbandsvorsitzender die Berufsausübung von Schmal eine pädagogische Leistung. "Durch seine Persönlichkeit und sein Wirken lebte er den Schülern Werte vor", sagte er. Ebenso anerkennend sprachen sich die Elternbeiratsvorsitzenden Fischer und Salbeck aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.