Irene Meier, die Leiterin der Riedener Pfarrbücherei, gibt nach zwölf Jahren ihr Amt ab. Zur Verabschiedung traf sie sich mit ihrem Team und ihren beiden Nachfolgerinnen Nicole Obermeier und Carola Simon. Zweiter Bürgermeister und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Weinfurtner überreichte Meier einen Einkaufsgutschein und dankte ihr für ihre hervorragende Arbeit. Weinfurtner blickte kurz auf die Geschichte der Pfarrbücherei zurück. Aufgebaut wurde die Bücherei demnach auf Initiative von Engelburga Seidl und weitegeführt in den 1980er-Jahren von Johann Haas. "Irene Meier war die vergangenen zwölf Jahre, zwei davon im Neubau an der Thanheimer Straße, das Gesicht der Pfarrbücherei", hob er hervor. Sie habe die Strukturen der neuen Pfarrbücherei entscheidend mit aufgebaut. Ihre Nachfolgerinnen wollen die bekannten Öffnungszeiten – Dienstag und Freitag von 17 bis 18 Uhr – beibehalten. Zusätzlich soll ab Januar zunächst einmal im Monat mittwochs von 12.30 bis 13.30 Uhr die Ausleihe in der Bücherei möglich sein, auch um den Service für Schul- und Kindergartenkinder zu verbessern. Sofern dieses Angebot gut angenommen wird, sind weitere zusätzliche Öffnungszeiten vorstellbar. Das Ehrenamts-Team der Riedener Pfarrbücherei besteht derzeit aus zehn Frauen, Mitglieder bei der Pfarrbücherei gibt es über 100.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.