Rieden
11.11.2021 - 11:34 Uhr

Josef Weinfurtner bleibt Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Rieden-Vilshofen

Der CSU-Ortsverband Rieden-Vilshofen wählt einen neuen Vorstand. Vorsitzender bleibt Josef Weinfurtner (rechts). Ihm gratuliert Bürgermeister Erwin Geitner (links). Bild: bö
Der CSU-Ortsverband Rieden-Vilshofen wählt einen neuen Vorstand. Vorsitzender bleibt Josef Weinfurtner (rechts). Ihm gratuliert Bürgermeister Erwin Geitner (links).

Von einem erfolgreichen Jahr sprach Vorsitzender Josef Weinfurtner bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Rieden-Vilshofen beim Hirschenwirt. Bei der Kommunalwahl sei es das Ziel gewesen, die Hälfte aller Wähler in der Gemeinde zu gewinnen. 55 Prozent der Stimmberechtigten hätten den CSU-Kandidaten das Vertrauen ausgesprochen, was acht Sitze im Marktgemeinderat bedeute, einen mehr als vorher. Mit 77,5 Prozent habe der CSU-Bürgermeister-Kandidat Erwin Geitner ein hervorragendes Ergebnis eingefahren. Wie Weinfurtner sagte, sehe sich der Ortsverband als Sprachrohr der Bürgerschaft. Man wolle die Frauenquote in seinen Reihen erhöhen und vor allem junge Leute gewinnen.

Über die Finanzen des 77 Mitglieder starken Ortsverbands informierte Georg Geck. Nach Auskunft des JU-Vorsitzenden Philipp Haas zählt die Junge Union in Rieden-Vilshofen mittlerweile 32 Mitglieder.

Gut im Plan liegt der Markt Rieden mit der Sanierung des Freibads. Bürgermeister Erwin Geitner informierte, dass in den vergangenen Wochen die Wasserbecken fertiggestellt wurden. Als nächstes würden die Beckenböden montiert. Gut in der Zeit liege auch die Montage der neuen Schwimmbadtechnik.

Ein großes Thema ist nach Angaben Geitners die Erneuerung der Wasserleitung. 2020 sei der Abschnitt Ziegelweg und Taubenbacher Straße saniert worden, derzeit sei der erste Bauabschnitt in der Bahnhofstraße in Vilshofen an der Reihe. Die Kosten lägen bei etwa 400.000 Euro. Im nächsten Jahr stehe in Vilshofen der zweite Bauabschnitt der Wasserleitungssanierung an. Weitere Themen bei der Jahresversammlung waren der Anstieg der Energiekosten und der Inflationsrate sowie die wirtschaftliche Entwicklung mit den angedachten Einschnitten.

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Josef Weinfurtner, stellvertretende Vorsitzende Gotthard Färber, Erwin Geitner und Erika Müllner, Schriftführer Erich Kiener, Schatzmeister und Digitalbeauftragter Georg Geck, Kassenprüfer Johann Weigert und Andreas Weinfurtner, Ortsgeschäftsführer Johann Szegda, Beisitzer Rainer Salbeck, Markus Jaintzyk, Angelika Wolf, Dennis Koller, Thomas Hollweck, Rainer Weis, Josef Kummer, Steffi Igl und Sven Ränker, Delegierte Erwin Geitner, Josef Weinfurtner, Johann Szegda, Rainer Weis und Georg Geck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.