Klangvolle Musik, gutes Essen, viele Helfer und im Trockenen dank Festzelt: Das Sommerfest der Blaskapelle St. Georg Rieden war ein voller Erfolg. Gleich nach der Fronleichnamsprozession machten sich die Teilnehmer auf mit den Fahnenabordnungen der Vereine, Bürgermeistern und Markträten angeführt von den Musikern der Blaskapelle St. Georg Rieden zum Festplatz vor dem Riedener Pfarrheim. Die Fahnenträger der KAB Rieden, des Schützenvereins und der Feuerwehr schwenkten die Vereinsfahnen zum bayerischen Präsentiermarsch. Dort gab es Mittagessen. Spanferkel, Surbraten und verschiedene Salate kamen bei den Besuchern gut an, für den schnellen Hunger ging auch eine Bratwurst- oder Steaksemmel. Das Orchester spielte Klassiker aus der instrumentalen Musik wie „Auf der Vogelwiese“, dazu moderne Stücke, etwa „Nessaja“ von Peter Maffay, oder Songs von Boney M. Am Nachmittag bot die Blaskapelle ein Torten- und Kuchenbuffet an, dazu Kücheln und Kaffee. Die jungen Nachwuchsmusikerinnen durften am Nachmittag vorspielen. Ein Klarinetten-Trio, bestehend aus Lina Haas, Amelie Hofauer und Miriam Beer zeigte ihr Können, seit rund einem Jahr spielen die drei Mädchen beim Verein. Sie hatten mehrere Wochen Ensemble-Unterricht bei Musikpädagogin Stephanie Jung und legten im Frühjahr in Hohenburg das Juniorabzeichen ab. Ein besonderes Angebot hatten die Verantwortlichen oben im Pfarrsaal für die ganz kleinen Festbesucher hergerichtet. Am Nachmittag konnten Kinder schon einmal üben, ob ein Instrument zu spielen etwas für sie ist.
Rieden
02.06.2024 - 14:02 Uhr
Klangvolles Fest der Riedener Blaskapelle
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.