Rieden
23.06.2024 - 10:46 Uhr

Kurt Zittlau, Urgestein des 1. FC Rieden, ist tot

Er war über 45 Jahre Betreuer beim 1.FC Rieden und fast 40 Jahre Hofnarr bei der Narrhalla Rot-Weiß Gold Rieden. Der Tod von Kurt Zittlau hinterlässt Fassungslosigkeit und tiefe Trauer, nicht nur in Rieden.

Kurt Zittlau verstarb im Alter von 74 Jahren. Bild: Richard Weigert/exb
Kurt Zittlau verstarb im Alter von 74 Jahren.

Die Todes-Meldung von Kurt Zittlau hatte sich in Rieden schnell rumgesprochen. Fassungslosigkeit und tiefe Trauer erfüllten alle seine langjährigen Wegbegleiter. Der „Kurtl“ wie er von allen liebevoll gerufen wurde war ein Mann der ersten Stunde. Kurt Zittlau feierte erst kürzlich sein 45-jähriges Jubiläum als Betreuer der 1 und 2. Mannschaft des 1. FC Rieden. Ob als Linienrichter, Platzmarkierer, Trikot-Vorbereiter, Fan-Club-Grill-Betreuer oder einfach als Vollblut-FCler, Kurt Zittlau stand immer zu 100 Prozent zu seinem 1. FC Rieden.

Der „Kurtl“ erlebte gute und schlechte Zeiten, erfolgreiche und sorgenreiche Fußballmomente. Höhepunkt seines Schaffens war sicherlich die damalige Zeit des 1. FC Rieden in der Bezirksoberliga. Ein Service von Zittlau war wohl seit Anfang an im Amateurbereich einzigartig. Bei jedem Spiel bekam der Spieler sein Trikot auf seinen festen Platz gelegt, feinsäuberlich vorbereitet.

Auch bei der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden war er fast 40 Jahre als Hofnarr ein unverzichtbares Urgestein. 2019 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Legendär waren seine Auftritte bei zahlreichen Faschingsveranstaltungen. Aber auch mit Nadel und Faden konnte er gut umgehen. Öfters wurde ein Gardekostüm oder ein anderes Faschingsutensil von ihm kurzerhand im Bus repariert.

Kurt Zittlau starb mit 74 Jahren an der Folge einer längeren Krankheit. Der 1. FC Rieden, die Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden und seine zahlreichen Freunde werden ihn immer in bester Erinnerung behalten. Beim Spielbetrieb des 1. FC Rieden wurde zuletzt, sowohl im Jugendbereich als auch bei den Vorbereitungsspielen der Senioren, mit einer kurzen Ansprache und Schweigeminute an Kurt Zittlau erinnert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.