Rieden
07.08.2022 - 11:40 Uhr

Patricia Kemmeter vom 1. FC Rieden zum Online Interview in den Landtag eingeladen

Der 1. FC Rieden hat erfolgreich einen Junioren-Vorstand installiert. Julia Kemmeter ist Teil dieses Gremiums und inzwischen bayernweit eine gefragte Expertin.

Beim Online-Treffen im Bayerischen Landtag (von links): Patricia Kemmeter, MdL Steffen Vogel (Vorsitzender AG Ehrenamt) und Beatrix Hertle (Geschäftsführerin LAGFA). Bild: CSU-Fraktion/exb
Beim Online-Treffen im Bayerischen Landtag (von links): Patricia Kemmeter, MdL Steffen Vogel (Vorsitzender AG Ehrenamt) und Beatrix Hertle (Geschäftsführerin LAGFA).

Ein Interview von Patricia Kemmeter, 2. Junioren-Vorsitzende beim FC Rieden, für die Zeitung „Herzkammer“ der CSU hatte im Landtag großen Anklang gefunden. Kurzerhand wurde Patricia Kemmeter jetzt nach München eingeladen, um zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Steffen Vogel (Vorsitzender AG Ehrenamt) und Beatrix Hertle (Geschäftsführerin der LAGFA, Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern) in einer Online-Konferenz mit dem Thema: „Was brauchen Vereine Heute“ interviewt zu werden.

Wegen des mangelnden Interesse an der Übernahme von Ämtern sowie Problemen bei der Mitgliedergewinnung breitet sich bei vielen Vereinen eine gewisse Existenzangst aus, so der Hintergrund der Konferenz. Was tun dagegen? Der 1. FC Rieden hat seine Jugendarbeit ganz neu überdacht und wurde für seine Idee bereits mit dem Bayerischen Innovationspreis und dem Bayerischen Stern des Sports in Silber ausgezeichnet. Die junge Riedenerin stand den 55 Teilnehmern in 70 Minuten unter anderem zu den Themen Zusammenarbeit der Vereinsführung mit der Juniorvorstandschaft, Unterstützung der Politik bei den Vereinen, Social Media im Vereinsleben und Medienpräsenz des Ehrenamts Rede und Antwort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.