Rieden
01.01.2025 - 15:43 Uhr

Rieden begrüßt mit lauten Böllern das neue Jahr

Hauptsache laut: Die Riedener Böllerschützinnen und -schützen vom Heimatverein begrüßten das neue Jahr 2025 in der Marktgemeinde. Bild: mrr
Hauptsache laut: Die Riedener Böllerschützinnen und -schützen vom Heimatverein begrüßten das neue Jahr 2025 in der Marktgemeinde.

Die Böllersparte des Riedener Heimatvereins Unteres Vilstal um ihren Vorsitzenden Hubert Haas begrüßte lautstark das neue Jahr in der Marktgemeinde. Hildegard Hofrichter als Böllerschützin und ihre Mitstreiter, Hans Hofrichter, Jochen Lehr, Hubert Haas, Gerhard Schnabel und Andreas Fleischmann trafen sich an der Riedener Schloßbergkapelle, von der aus die Salven, Reihenfeuer und Einzelschüsse im ganzen Ort gut zu hören waren. Genau wurde der Ablauf besprochen und schon konnte es losgehen. Ortsheimatpfleger und Heimatvereinsvorsitzender Hubert Haas erklärte, dass das Böllern in Rieden lange Tradition hat. So könne man in der Haberland-Chronik etwa lesen „1824 den 16. Februar wurde in unserem Markte das 15-jährige Jubiläum unseres allergnädigsten Königs Maximilian Joseph mit größtem Pomp gefeiert. Vor Tagesanbruch machte das Landwehrbataillon Musik den Tagrebell, während dem auf dem Schlossberg die Pöller gelöst wurden.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.