Nach zwei spielfreien Jahren tritt die Riedener Theatergruppe D'Goaslandler wieder vor ihre Gäste. Unter der Regie von Gerhard Schnabel wird ab dem 2. Weihnachtsfeiertag der Schwank „Bodschamperlspuk“ von Ralph Wallner aufgeführt. In diesem Stück dreht sich alles um einen alten Nachttopf auf dem verlassenen Dusterhof, auf dem es spukt. Das glauben zumindest Mina Sonnhofer (Kristin Wiesner) und ihre Freundin Giggi (Franziska Haas-Würz), die den einsamen Hof im Wald für ihren Wunschzauber ausgewählt haben. Denn Wünsche, die in einer Rauhnacht bei Vollmond aufgeschrieben werden, gehen angeblich in Erfüllung. Und als magisches Gefäß muss der alte Nachttopf, das Bodschamperl, herhalten. Dass gleichzeitig zwei Landstreicher und Taschendiebe auftauchen, ist für viele im Dorf eine Überraschung. Langfinger-Jockl (Armin Hofrichter) und sein Sohn Abstauber-Bartl (Johannes Haas) bringen das Leben von so manchem gehörig durcheinander. Und ihr eigenes erst recht. Zufall? Schicksal? Oder hat der Spuk vom Dusterhof seine Hand im Spiel?
In den weiteren Rollen spielen Gerhard Fleischmann als Braumeister Malz-Beppo, Birgitt Foschum als Dorflehrerin Adelheid Amsel, Marcus Färber als Brauknecht Tschacko und Marion Fleischmann als Thea Sonnhofer. Das Theaterstück wird an den folgenden sechs Terminen in der Mehrzweckhalle der Grundschule aufgeführt: Montag, 26. Dezember; Mittwoch, 28. Dezember; Freitag, 30. Dezember; Montag, 2. Januar; Freitag, 6. Januar, jeweils um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Einzige Nachmittagsvorstellung ist am Samstag, 7. Januar, um 16 Uhr (Einlass bereits um 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen). Karten gibt es an der Abendkasse eine Stunde vor den Aufführungen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.