Rieden
16.05.2025 - 16:02 Uhr

So lief der Saisonstart im Riedener Freibad

Im Riedener Freibad wurde am Freitag die Badesaison eingeläutet. Ständiger Begleiter: Die Hoffnung auf ein wenig Sonnenschein. Neue Angebote wie den Familientarif und das Burgerrestaurant hat das Bad ebenfalls zu bieten.

Das Riedener Freibad startete am vergangenen Freitagvormittag in die neue Saison. Rund 20 Gäste ließen es sich nicht nehmen, beim offiziellen Startschuss durch Bürgermeister Erwin Geitner dabei zu sein. Kurz darauf sprangen Bernhard und Maria Trettenbach aus Neukirchen bei Schwandorf sowie Angelika Schilay aus Schwandorf als erste Badegäste ins kühle Nass des 50-Meter-Schwimmerbeckens. Dies zeigt, dass der Riedener Badetempel, der 2022 nach der Sanierung wieder öffnete, auch im Nachbarlandkreis Fans hat.

Kalt aber gut angelaufen

Bademeister Max Wagner begrüßte alle Besucher am Öffnungstag persönlich und wünscht sich ebenso wie Bürgermeister Erwin Geitner eine sonnige und unfallfreie Badesaison. Obwohl es mit 12 Grad Außentemperatur noch recht frisch war, entschädigten die Sonnenstrahlen die ersten Besucher. So stand den ersten Bahnen und einem Plausch mit Bademeister Max und Dagmar Gabert vom Freibadteam nichts im Weg. Dagmar geht in ihre achte Freibadsaison als Mitarbeiterin und gute Seele. Bademeister Max Wagner ist in diesem Jahr in seiner 39. Badesaison verantwortlich.

„Es ist eine große Anlage, seit Ende März sind Dagmar und ich in der Vorbereitung“, erklärt Max Wagner. Die Technik muss geprüft und gewartet werden, die Becken sind zu reinigen und zu befüllen, dazu kommen zahlreiche Außenanlagen, die gepflegt werden müssen. Weitere Sonnenschirme wurden angeschafft, ebenso neue Bobbycars für die Edelstahlrutsche. Dagmar und Max suchen noch passende Plätze für mobile Topfpalmen, um dem Riedener Badespaß mediterranes Flair zu verleihen.

Neuer Familientarif

Neu ist der Familientarif für Jahreskarteninhaber: Eine vierköpfige Familie mit zwei minderjährigen Kindern zahlt nun 160 Euro statt 200 Euro für den Saisoneintritt. Der Tageseintritt für Erwachsene bleibt bei 5 Euro.

Große Fans des Riedener Freibades sind Jan und Elisabeth Svihlik aus Fürth. Sie sind seit 36 Jahren Dauercamper in Rieden und regelmäßig im Freibad unterwegs. „Der Max ist sehr engagiert und kümmert sich rührend um das Wohl der Badegäste“, sagt Elisabeth Svihlik. „Das Riedener Bad ist zudem nicht überlaufen, wir fühlen uns sehr wohl.“

Erfreulich ist auch die neue Nutzung der Sonnenterrasse des ehemaligen Badcafés: Das Burgerrestaurant „Seven Diner“ bietet dort zahlreiche Gerichte an. Im Freibad selbst sorgt der Kiosk von Carola und Johannes Baldauf wie gewohnt bestens für das leibliche Wohl der Badegäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.