Nach dem Gottesdienst, der in der Riedener Pfarrkirche vom Jugendchor Lords Day unter der Leitung von Stefan Weinfurtner musikalisch begleitet wurde, eröffneten Bürgermeister Erwin Geitner und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Josef Weinfurtner den KAB-Adventsmarkt. Der Wechsel vom Marktplatz in den Pfarrhof sollte für noch mehr besinnliche Stimmung sorgen – was den Verantwortlichen mit besonders vielen Lichtern und Fackeln gelang. Der Nikolaus besuchte die Kindergartenkinder, die ihn mit Liedern empfingen. Jedes Kind bekam eine kleine Überraschung.
Bei Glühwein, Punsch, Lebkuchen und Bratwurstsemmeln ließen es sich die Besucher gut gehen. Die Blaskapelle St. Georg stimmte klangvoll Weihnachtslieder an. Zu bestaunen war auch die selbstgebaute Holzkrippe. Daran hatten in den Wochen vor dem ersten Advent die KAB-Mitglieder zusammen mit den Riedener und Vilshofener Ministranten, den beiden Mesnern und Kirchenpfleger Christian Bauer im Pfarrhofstodl gewerkelt. In der Krippe selbst beeindruckt die Heilige Familie, ebenfalls aus Holz und bemalt. Die Theatergruppe „D`Goaslandler“ bot beim Adventsmarkt Karten für ihr Stück „Im Schrank ist der Teufel los“, das von 27. Dezember bis 5. Januar insgesamt sechsmal aufgeführt wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.