Rieden
23.06.2022 - 11:25 Uhr

Theatergruppe Goaslandler aus Rieden blickt optimistisch in die Zukunft

Die Theatergruppe Goaslandler wählt ihren Vorstand (von links): Bürgermeister Erwin Geitner, Schriftführerin Claudia Fröhlich, Beisitzerin Maria Dietl, Kassenverwalterin Franziska Bösl, stellvertretender Spartenleiter Armin Hofrichter und Spartenchefin Franziska Haas. Bild: mrr
Die Theatergruppe Goaslandler wählt ihren Vorstand (von links): Bürgermeister Erwin Geitner, Schriftführerin Claudia Fröhlich, Beisitzerin Maria Dietl, Kassenverwalterin Franziska Bösl, stellvertretender Spartenleiter Armin Hofrichter und Spartenchefin Franziska Haas.

Nicht nur die Theateraufführungen bringen eine Fetzen-Gaudi, sondern auch bei der Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Goaslandler im Heimatverein Rieden herrschte ausgelassene Stimmung. Die Proben und die vielen gemeinsamen Auftritte schweißen eben zusammen. Bei dem Treffen im Gasthaus Seven verwies Theaterchefin Franziska Haas in ihrem Rückblick auf das Sommerfest, dass im Ort sehr gut angekommen sei, sowie die Themenführungen. Der Kassenbericht von Franziska Bösl fiel positiv aus. Bürgermeister Erwin Geitner äußerte die Hoffnung, dass die Theatergrupp in der nächsten Saison wieder auftreten kann.

Die Neuwahlen begannen heiter. Franziska Haas und Armin Hofrichter erklärten ihre Bereitschaft für eine weitere Vorstandsperiode. „Uns gibt es aber nur im Doppelpack“, sagten sie. Die Wahl ging dann flott über die Bühne, die Mitglieder waren sich bei allen Posten einig, der neue Vorstand bleibt der gleiche wie der alte. Spartenleiterin ist weiter Franziska Haas, ihr Stellvertreter Armin Hofrichter, Finanzchefin Franziska Bösl, Beisitzerin Maria Dietl, Schriftführerin Claudia Fröhlich. Die Kassenprüfer sind Gerhard Schnabel und Sabine Riepl.

Franziska Haas blickte mit Vorfreude auf die künftigen Termine. Am 16. Juli findet das Sommerfest beim Mulzer statt, wobei es Gockerl geben soll. Dabei stellt Gerhard Schnabel das Theaterstück vor. Armin Hofrichter erachtete es für wichtig, die Nachwuchskünstler der Gruppe mit in die Stücke einzubinden. Das Probenwochenende soll wieder auf der Burg Trausnitz abgehalten werden. Die Theaterplanungen sind natürlich abhängig von Corona, weshalb kein Kartenvorverkauf beim Marktsonntag am 25. September geplant ist. Dafür sind die Goaslandler dort mit einem Kasperltheater vertreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.