Rieden
22.03.2023 - 14:08 Uhr

VdK Rieden-Ensdorf-Vilshofen blickt auf viele Aktivitäten zurück

Der VdK-Ortsverband Rieden-Ensdorf-Vilshofen ehrt langjährige Mitglieder (von links): Bürgermeister Erwin Geitner, VdK-Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty, Adolf Fleischmann, Johann Blank, Ortsvorsitzender Josef Niebler, Josef Spies und Reinhard Popp. Bild: mrr
Der VdK-Ortsverband Rieden-Ensdorf-Vilshofen ehrt langjährige Mitglieder (von links): Bürgermeister Erwin Geitner, VdK-Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty, Adolf Fleischmann, Johann Blank, Ortsvorsitzender Josef Niebler, Josef Spies und Reinhard Popp.

Bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Rieden-Ensdorf-Vilshofen im Gasthaus Hirschenwirt standen Ehrungen und ein Rückblick auf interessante Infoveranstaltungen im Mittelpunkt. Vorsitzender Josef Niebler stellte fest, dass der VdK im vergangenen Jahr wieder sehr aktiv gewesen sei und nach der Coronapause viele Veranstaltungen und Vorträge mit Fachreferenten angeboten habe, etwa zu Rente und Energiesparen, aber auch über Heimatkundliches. Aktuell hat der VdK-Ortsverband 451 Mitglieder, 2022 konnten 32 Neue in den Verein aufgenommen werden.

Seniorenbeauftragte Marga Kraus gab Informationen zum neuen Seniorenprogramm der Marktgemeinde Rieden. Nach ihren Worten bieten Vereine wie der VdK oder die KAB viele Veranstaltungen, aber auch Vorträge mit Referenten an. VdK-Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty dankte dem VdK-Ortsverband Rieden-Ensdorf-Vilshofen für die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Sie ging auf aktuelle Themen im Land ein, die auch den VdK schwer beschäftigen. „Armutsgefährdet sind in Bayern alleine rund 350.000 Kinder“, sagte sie.

Bürgermeister Geitner sprach die Minijobs an. Hier lauere die Gefahr, später nur eine geringe Rente zu erhalten. Lob ging an den Vorsitzenden für sein Engagement. Josef Niebler wies auf die anstehenden Termine hin. Man überlege, zusätzlich einen Besuch im Planetarium in Ursensollen anzubieten, was auf reges Interesse stieß.

Einige Mitglieder des VdK-Ortsverbands Rieden-Vilshofen-Ensdorf erhielten für ihre langjährige Mitgliedschaft Treueabzeichen: für

20 Jahre Irmgard Brunner, Johann Höfler, Erich Kiener, Christine Müllner, Reinhard Popp, Johann Ried, Georg Singer, Josef Spies, Anton Walz und Albert Zidansek; für 25 Jahre Norbert Utikal, Elfriede Multerer, Bernhard Multerer, Franz Horn, Ludwig Hartmann, Gerhard Fleischmann, Adolf Fleischmann, Anita Dotzler und Johann Blank; für 30 Jahre Alfred Weber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.