Die Vorbereitungen für den beliebten Riedener Marktsonntag laufen. Dieses Jahr wird in Rieden zum 19. Mal am 28. September gefeiert, flaniert und geschlemmt. Festbürgermeister Gerhard Schnabel lud die teilnehmenden Vereine in den Landgasthof Zum Bärenwirt in Rieden zur jüngsten Marktsonntagssitzung ein.
Wichtigste Entscheidung: Die Preise für Getränke bleiben bei den Vereinen wie im Vorjahr. Die halbe Mass Bier soll 3,50 Euro kosten, alkoholfreie Getränke 3 Euro. Der Landgasthof Zum Bärenwirt wird am Marktsonntag seine Tore für die Besucher öffnen und eine besondere Karte anbieten. Auf der Genussmeile durch Marktplatz und Hauptstraße können sich Besucher zudem beim Thai-Food-Truck von Familie Meier mit asiatischen Spezialitäten bedienen, die CSU bietet wieder deftige bayerische Brotzeiten an. Die Tauzieher des 1. FC Rieden warten mit einer gemütlichen Cocktailbar auf, eine bunte Weinkarte und weitere sommerliche Getränke serviert der SPD-Ortsverein Rieden-Vilshofen.
Die KAB Rieden darf auf einem Fest im Vilstalort nicht fehlen und so gibt es in gewohnter Weise vor dem Pfarrheim Getränke, ein reichhaltiges Kuchen-, Torten- und Küchelbuffet sowie saure Bratwürste. Fischliebhaber kommen beim Fischereiverein Rieden unter anderem mit gegrillten Forellen voll auf ihre Kosten, die Bratwürstl grillen die Vilstalschützen. Um die Kaltgetränke kümmern sich die Damen und Herren der Narrhalla Rot-Weiß-Gold Rieden.
Ortsheimatpfleger Hubert Haas wird eine Führung rund um das ehemalige Riedener Schloss und die vorgeschichtliche Ringwallanlage durchführen. Treffpunkt ist am Marktsonntag um 14 Uhr bei der Bäckerei Grosser, die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 2 Euro. Für die kleinen Gäste lohnt sich ein Abstecher mit den Eltern in den Pfarrhof. Dort bieten die Theaterleute „D'Goaslandler“ erneut ein Kinderprogramm mit Kasperltheater an.
Erwachsene Schauspielfreunde kommen aber nicht zu kurz. Der Kartenvorverkauf für die Spielzeit Ende des Jahres startet am Marktsonntag. Auch die Bäckerei Georg Grosser hat Interesse bekundet, mit einem Verpflegungsstand am diesjährigen Marktsonntag teilzunehmen. Neben den kulinarischen Schmankerln gibt es selbstverständlich eine Flohmarktstraße sowie Standbetreiber auf dem Marktplatz. Für diese wird um Anmeldung bei Gerhard Schnabel unter Telefon 09624/474560-0 gebeten. Auch heuer werden keine Standgebühren verlangt. Die 19. Auflage des Marktsonntags soll um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Festbürgermeister Gerhard Schnabel und einem Standkonzert der Blaskapelle St. Georg Rieden sowie dem Anböllern durch den Heimatverein beginnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.