Rieden
18.09.2024 - 16:04 Uhr

Vorschläge für Ehrungen an den Markt Rieden richten

Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner machte die Urlaubsvertretung für Erwin Geitner und schrieb die Vereine bezüglich der neuen Ehrungssatzung an. Bild: mrr
Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner machte die Urlaubsvertretung für Erwin Geitner und schrieb die Vereine bezüglich der neuen Ehrungssatzung an.

Zum ersten Mal wendet der Markt Rieden die sogenannte Ehrungssatzung an. Vereine und Personen können Menschen vorschlagen, die ihrer Meinung nach mit der Ehrennadel des Markts Rieden ausgezeichnet werden sollten. „Wir betreten damit Neuland für die Marktgemeinde Rieden“, erklärt Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner. In der März-Sitzung des Marktgemeinderats 2023 gab es einen einstimmigen Beschluss aller Ratsmitglieder, eine Ehrungssatzung einzuführen. Die Satzung ist öffentlich auf der Homepage der Marktgemeinde einsehbar. Es gibt drei Stufen von Ehrungen, angefangen von Ehrennadeln über die Bürgermedaillen bis hin zur Ernennung von Ehrenbürger. Außerdem wurden die Punkte „Eintrag in das goldene Buch, Ehrung zu Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstagen sowie die Zuerkennung der Altbürgermeisterwürde“ in der Satzung verankert. Das Besondere bei den Ehrennadeln ist, dass nicht nur aus den Reihen der Vereinsvorstandschaften, sondern auch Privatpersonen Vorschläge für Personen an die Marktgemeinde formulieren können, die ihrer Ansicht nach zu ehren sind. Wichtig ist nur: Der Antrag für dieses Jahr muss bis Freitag, 11. Oktober, schriftlich oder per E-Mail an die Marktgemeinde Rieden gestellt werden und muss begründet sein. Da insbesondere die Vereine in Rieden und Vilshofen im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens vor Ort stehen, erging durch Zweiten Bürgermeister Josef Weinfurtner der schriftliche Aufruf, infrage kommende Mitglieder für die Auszeichnung mit der Ehrennadel zu melden. Dabei soll die langjährige ehrenamtliche und verdiente Tätigkeit für den Verein und damit auch zum Wohle der Gemeinde im Vordergrund stehen. Es können aber auch verdiente Persönlichkeiten aus dem Bereich Politik, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und der Geistlichkeit mit einer Ehrennadel geehrt werden. Wer letztlich dann mit der Ehrennadel geehrt wird, entscheidet der Marktgemeinderat Rieden im nichtöffentlichen Teil der Sitzung im November.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.