Zu weihnachtlichen Klängen eingeladen hatte die Blaskapelle St. Georg Rieden zusammen mit den Musikern von „Dreinklang“, Trompete spielten Sophie Rüth und Johannes Kellermann, an der Orgel saßen Roland Nitzbon und Anna Kopf. Vorsitzender Sebastian Zapf führte in die Veranstaltung ein, bei der nicht nur Musik auf dem Programm stand. Zwischendurch trug Katja Fleischmann eine Weihnachtsgeschichte von Paul Nagler in mehreren Teilen vor. Die Erzählung handelte von einem kleinen Jungen, der im Advent auf eine bessere Welt hofft, Sorgen und Ängste hat und an Weihnachten schließlich Liebe erfährt, wie er sie nicht erwartet hat.
Zu Beginn spielten die Musiker von „Dreinklang“ die Einzugs-Fanfare. Dirigent Miroslaw Zgrzendek leitete das Orchester der Blaskapelle St. Georg Riede, das das "Concerto d'Amore" und das Lied "Tochter Zion" vortrug, aber auch „Vom Dunkel ins Licht“, „Zu Betlehem geboren“ und „Nora“ spielte. Ganz besondere Klangmomente entstanden, als Sophie Rüth von der Kanzel aus zusammen mit Johannes Kellermann, der auf der Empore stand, im Trompeten-Duett „Pastime with good company“ von Heinrich VIII. spielte. Anna Kopf an der Orgel schuf zusammen mit den Trompetern beim Lied „Spiegel im Spiegel“ eine wunderschöne Stimmung. Zum Schluss brachten alle Musiker zusammen das Lied „Stille Nacht“ zu Gehör. Ein großer und langer Applaus war der Lohn für die Musikern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.