Riglasreuth bei Neusorg
13.12.2023 - 14:37 Uhr

Bein bei Waldarbeiten nähe Riglasreuth eingeklemmt

Waldarbeiten sind gefährlich. Das zeigte sich erneut am Mittwoch bei einem Unfall bei Riglasreuth. Dabei hatte das 67-jährige Opfer das Glück, den richtigen Begleiter zu haben. Dieser ist Rettungssanitäter und wusste genau, was zu tun war.

Nach einem Unfall in einem Waldstück nahe Riglasreuth wurde ein verletzter 67-Jähriger per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Bild: obe
Nach einem Unfall in einem Waldstück nahe Riglasreuth wurde ein verletzter 67-Jähriger per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Mittelschwere Verletzungen an seinem Bein zog sich ein 67-Jähriger am Mittwochvormittag in einem Waldstück nahe Riglasreuth, Gemeinde Neusorg, zu. Der Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth erledigte dort private Holzarbeiten, als der Unfall geschah.

Als der Waldarbeiter einen liegenden Baumstamm mit einem Durchmesser von rund 60 Zentimetern auf einer Länge von etwa fünf Metern durchsägte, kam dieser ins Rollen. In der Folge wurde der linke Unterschenkel des Mannes eingequetscht, teilt die Polizei Kemnath mit. Sein Begleiter, bei dem es sich um einen Rettungssanitäter handelt, leistete Erste Hilfe und verständigte den Notruf.

Einsatzkräfte der Feuerwehren Riglasreuth, Neusorg und Ebnath mussten den 67-jährigen mit Hilfe von entsprechenden Bergungswerkzeugen wie Hebekissen aus seiner Notlage befreien. Anschließend wurde der Verletzte nach ersten Versorgungsmaßnahmen vonseiten des Notarztes mit dem Rettungshubschrauber Christoph 80 in ein Krankenhaus gebracht. Ausgerückt war zum Unfallort auch der Helfer vor Ort Fichtelnaabtal.

Der 67-jährige Mann erlitt nach ersten Einschätzungen der Polizeiinspektion Kemnath eine mittelschwere Unterschenkelfraktur am linken Bein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.