Ritzenfeld bei Illschwang
20.07.2018 - 17:20 Uhr

Acht Neulinge im Jubiläumsjahr

Mit einem Festnachmittag im Kirwazelt in Ritzenfeld feierte der Obst- und Gartenbauverein Augsberg sein 40-jähriges Wiedergründungsfest. Im Mittelpunkt standen Ehrungen für langjährige Vereinstreue.

Zahlreiche Mitglieder wurden beim Festnachmittag für 40-, 25- und 15-jährige Zugehörigkeit zum OGV Augsberg geehrt no
Zahlreiche Mitglieder wurden beim Festnachmittag für 40-, 25- und 15-jährige Zugehörigkeit zum OGV Augsberg geehrt

(no) Einen feierlichen Rahmen bot das Kirwazelt mit weiß gedeckten Tischen und einem prachtvollen Blumenschmuck. Der Dank der OGV-Vorsitzenden Gertraud Troglauer galt der FFW Augsberg und der Kirwagemeinschaft Ritzenfeld, die es ermöglicht hatten, das Fest im Kirwazelt abzuhalten.

Gemeinsam mit Christa Pohl gab Troglauer einen Einblick in die Geschehnisse des Obst- und Gartenbauvereins in den vergangenen 40 Jahren.

Einleitend zur Chronik freute sich die Vorsitzende, dass es im Jubiläumsjahr 2018 acht Neuzugänge gibt. Damit hat der OGV Augsberg 91 Mitglieder. Viele von ihnen waren auch zum Festnachmittag gekommen.

Troglauer nutzte die Gelegenheit all denen zu danken, die sich in der Vergangenheit zum Wohl des Vereins engagiert haben. Sie erinnerte mit Christa Pohl an die Wiedergründungsversammlung am 14. Juli 1978 im Gasthaus Kopp in Augsberg. Die Initiative ging von Johann-Georg Übler aus, der auch zum Vorsitzenden gewählt wurde.

Ihm folgten Rosa Meyer, Robert Purucker, Angela Harton und schließlich Gertraud Troglauer an der Spitze. Als besonderen Höhepunkt erwähnten die Chronistinnen den prächtigen Festwagen, mit dem man 1989 am Festzug aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der FFW Illschwang beteiligt war.

Landrat Richard Reisinger, Kreisvorsitzender der Obst- und Gartenbauvereine, zeigte sich beeindruckt vom regen Vereinsleben des OGV Augsberg. In beiden Funktionen beglückwünschte er die Gartenfreunde. Es gebe hier einen sehr guten Zusammenhalt über die Generationen hinweg. Wer dem Verein beitrete, könne hier Heimat und Geborgenheit finden. Vom Kreisverband gab es eine Baum- und von Seiten des Landkreises eine Geldspende.

Bürgermeister Dieter Dehling bezog sich in seinem Grußwort auf ein chinesisches Sprichwort "Wer immer glücklich sein will, der werde Gärtner." Seit 40 Jahren verhelfe der OGV Augsberg seinen Mitgliedern zu einem solchen Glücksgefühl. Durch den Verein werde auch das Gefühl des regionalen Zusammenhalts in den Ortschaften der früheren Altgemeinde Augsberg gestärkt.

Dehling lobte auch die geselligen Aktivitäten, die Informationsveranstaltungen, die Pflege der Buswartehäuschen und der aufgestellten Ruhebänke. Er beglückwünschte alle, die für langjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt wurden. Für die Zukunft wünschte er dem OGV eine ideenreiche Führungsmannschaft und viele interessierte Mitglieder.

Bevor die Ehrungen anstanden, trug Kreisfachberaterin Michaela Basler ein Gedicht vor, in dem es um die Vorzüge der Zugehörigkeit zu einem Obst- und Gartenbauverein ging.

Geehrt wurden Mitglieder, die dem Verein schon seit 40, 25 und 15 Jahren die Treue halten. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen klang der Festnachmittag aus.








Ehrungen:

Für 40 Jahre: Anna Pickel, Anna Hufnagel, Elise Kopp, Maria Gehring, Monika Ruder, Anni Reiff, Rosa Höhlig, Josef Niebler, Margarethe Dehling, Gunda Kopp, Anneliese Meyer, Monika Meyer, Rosa Meyer, Kuni Schötz, Katharina Flierl, Margarethe Luber und Rosa Flierl. Für 25 Jahre: Robert Purucker und Marianne Niebler. Für 15 Jahre: Georg Wannemacher, Jost und Christa Ulrich. (no)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.