Der Verein "Hinsehen und helfen" organisiert um den Nikolaustag herum wieder einen Hilfskonvoi nach Rumänien. Bei dem Projekt geht es darum, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den sehr armen Regionen im Süden des Landes eine Freude zu machen. Mit den Geschenken, die dorthin transportiert werden, will man vor allem die Menschen erreichen, die Unterstützung am nötigsten haben. Als eingetragener gemeinnütziger Verein arbeitet "Hinsehen und helfen" ohne Verwaltungsaufwand und ohne kommerziellen Hintergrund.
Erstmals hat sich die Firma Hüttner in diesem Jahr zu einer Teilnahme entschlossen. Sie ist damit das einzige Unternehmen in der Oberpfalz. Michael Honig und Josef Gradl werden mit einem Lkw vom 29. November bis zum 3. Dezember unterwegs sein. Insgesamt besteht heuer der Konvoi aus elf Lastkraftwagen und neun Sprintern. Ziel ist die rumänische Stadt Craiova.
In deren Hinterland leben die Menschen teilweise ohne Strom und fließendes Wasser. Es sind bis dorthin ungefähr 1500 Kilometer. Für die einfache Fahrt wird mit 30 Stunden gerechnet. Beladen werden die Fahrzeuge in Burgau bei Ulm, von wo aus sich der Konvoi in Bewegung setzt. Das Transportunternehmen Hüttner übernimmt die Kosten für die Fahrer, die Bereitstellung des Fahrzeugs und den notwendigen Sprit.
Packliste und Abgabeschluss
In Ritzenfeld gibt es auch eine Sammelstelle. Wer das Projekt unterstützen möchte, bringt bis Montag, 25. November, ein Weihnachtspäckchen in Schuhkartongröße dorthin. Neben gut erhaltenen oder neuen Spielsachen können sich Süßigkeiten, Hygieneartikel (Kamm, Duschgel, Zahnbürste), kleinere Kleidungsstücke (Schal, Mütze, Handschuhe, Strumpfhose) und Schulartikel in dem Päckchen befinden. Außerdem werden Hygiene- und Sanitärartikel, orthopädische Hilfen wie Rollstühle und Rollatoren sowie gut erhaltene Fahrräder und Kinderwägen entgegengenommen. Bevorzugt wird auch neue Winterkleidung für jedes Alter, nach Geschlecht und Größe sortiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.