Röckenricht bei Neukirchen
06.07.2021 - 12:20 Uhr

Feuerwehr Röckenricht: Erste Leistungsprüfung nach Corona-Lockdown

Die Feuerwehr Röckenricht hat in der Corona-Pandemie nichts verlernt. Die erste Leistungsprüfung nach dem Lockdown meisterten die Feuerwehrleute mit Bravour.

Stolz zeigte sich nach bestandener Prüfung die Truppe der Feuerwehr Röckenricht mit dem Schiedsrichtern, dem Feuerwehr-Vorstand und Bürgermeister Peter Achatzi. Bild: ker
Stolz zeigte sich nach bestandener Prüfung die Truppe der Feuerwehr Röckenricht mit dem Schiedsrichtern, dem Feuerwehr-Vorstand und Bürgermeister Peter Achatzi.

Drei Frauen und sechs Männer der Feuerwehr Röckenricht sind unter der Leitung von Kommandant Mathias Luber zur Prüfung für die Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze bis Gold-Grün angetreten. Nach einer Woche Übung meisterten Paula Siegert, Selina Sperber, Eva-Marie Kolb, Johannes Kolb, Markus Sperber, Rainer Sperber, Philipp Strobel und Sebastian Ertel die ihnen gestellten Aufgaben tadellos in der vorgeschrieben Zeit.

Die drei Schiedsrichter Sabine Herbst, Kreisbrandmeister Christian Meier und Kreisbrandinspektor Hans Sperber waren von der gezeigten Leistung überzeugt. Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi freute sich, "dass es noch junge Leute gibt, die sieben Tage in der Woche 24 Stunden für die Bevölkerung da sind, um helfen zu können". Nach der Leistungsprüfung lud der Rathaus-Chef zu einer Brotzeit ein. Feuerwehr-Vorsitzender Stefan Regler würdigte insbesondere Peter Grünthalers Leistung, der immer als Ausbilder für die Abzeichen dabei ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.