14 Aktive der Feuerwehren Röthenbach, Reuth und ein Gast aus Trevesen legten die Leistungsprüfung ab. Dafür übten sie drei Wochen lang Knoten und Stiche, Saugschlauchkuppeln und den Aufbau einer Löschwasserversorgung mit Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp unter der Leitung von Kommandant Anton Kick sowie der Gruppenführer Philipp Käß und Jonas Zeitler. Zu den weiteren Prüfungsaufgaben gehörte neben der Beantwortung der Testfragen auch die Gerätekunde im und am Einsatzfahrzeug. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Wolfgang Wedlich (Mitterteich) Herbert Thurm (Wildenreuth) und Christian Sirtl (Thumsenreuth) absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehren Röthenbach und Reuth sowie ein Gastteilnehmer aus Trevesen (vormals Röthenbach), bestehend aus 14 Frauen und Männern, das Leistungsabzeichen "Löschgruppe im Einsatz". Stufe 1: Antonia Kick, Michael Fichtner; Stufe 2: Julia Kick; Stufe 3: Thomas Wächter, Matthias Gleißner, Raphael Prause (Reuth); Stufe 4: Jasmin Hösl, Matthias Wächter; Stufe 5: Matthias Käß, Philipp Käß; Marco Schricker (Trevesen); Stufe 6: Anton Kick, Peter Prucker (Reuth), Jonas Zeitler.
Beide Gruppen bestanden das Leistungsabzeichen bis auf ein paar Flüchtigkeitsfehler ohne Probleme und wurden für ihren Übungsfleiß und die bestandene Prüfung mit dem entsprechenden Abzeichen belohnt. Bürgermeister Werner Prucker gratulierte mit den Vorsitzenden und Kommandanten der beiden Wehren zur erfolgreich abgelegten Prüfung und lud zu einer Brotzeit ins Röthenbacher Feuerwehrhaus ein, bei der neben gemütlicher Unterhaltung fachliche Themen angesprochen und diskutiert wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.