Auf den Vater folgt nach dreijähriger Amtszeit Philipp Käß als neuer Vorsitzender. Wolfgang Käß hatte nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Hubert Schricker 2020 übergangsweise ein zweites Mal das Amt übernommen. Jetzt übergibt er den Staffelstab an seinen Sohn Philipp, der in der Jahreshauptversammlung einstimmig für dieses Amt gewählt wurde.
Der 30-Jährige ist seit seiner Jugendzeit aktives Mitglied und war seit einigen Jahren Mitglied des Vorstandsgremiums als Beisitzer. Dieses Amt übernimmt der 25-jährige Felix Käß aus Escheldorf. Alle anderen Vorstandsmitglieder blieben im Amt. Die Wahl hatte Bürgermeister Werner Prucker geleitet.
Die Röthenbacher Wehr zählt nach dem Bericht des scheidenden Vorsitzenden derzeit 135 Mitglieder, 90 davon im fördernden Status. Die aktive Mannschaft besteht aus 39 Erwachsenen und 6 Jugendlichen. Das Totengedenken galt den Ehrenmitgliedern Leonhard Weiß und Johann Zintl. Zurückblickend auf das abgelaufene Vereinsjahr zeigte sich Wolfgang Käß erleichtert darüber, dass endlich wieder die traditionellen Veranstaltungen abgehalten werden durften, wie die Aufstellung des Maibaums, das Johannisfeuer und die Christbaumversteigerung.
Kommandant Anton Kick und sein Vertreter Alexander Schmidt ehrten vier aktive Feuerwehrkameraden für langjährige Dienste: für 25 Jahre Martin Käß sowie für 40 Jahre Josef Käß, Manfred Kreinhöfner und Hubert Schricker. Zu den Gratulanten gehörten neben den Führungsdienstgraden auch der Bürgermeister und Kreisbrandmeister Herbert Thurm.
Im Anschluss übernahm der neue Vorsitzende Philipp Käß das "Zepter". Eine der ersten angenehmen Aufgaben war die Gewährung der obligatorischen Mass Freibier auf Kosten der Vereinskasse, heißt es in der Mitteilung der Wehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.