Röthenbach bei Reuth bei Erbendorf
02.12.2018 - 13:57 Uhr

Handwerkskunst und digitale Welt

„In acht Jahren einmal durch die Gemeinden der Steinwald-Allianz“ lautet das Motto der Tourismustage. Diesmal geht es nach Röthenbach. Dabei erfahren die Gastgeber und Gästeführer wie wichtig die digitale Welt für ihr Geschäft ist.

Zum Auftakt besuchen die Teilnehmer des 7. Tourismustages der Steinwald-Allianz die Schmiedewerkstatt von Manfred Kreinhöfner. Bild: njn
Zum Auftakt besuchen die Teilnehmer des 7. Tourismustages der Steinwald-Allianz die Schmiedewerkstatt von Manfred Kreinhöfner.

Auftakt des 7. Tourismustages der Steinwald-Allianz war der Besuch der Dorfschmiede-Werkstatt von Manfred Kreinhöfner in Röthenbach. Dort stellte der Schmied den Gästen seine Handwerkskunst vor. Zudem durften sie ihm beim Schmieden über die Schulter blicken.

Mit einem gemeinsamen Abendessen wurde anschließend der Informationsabend in der Zoiglstube "Zum Rechensiemer" eingeläutet. Martin Schmid, Geschäftsführer der Steinwald-Allianz, begrüßte die Teilnehmer des mittlerweile siebten Tourismustages. In seinem Rückblick verwies er auf satte Steigerungen im touristischen Bereich. So stieg allein im Landkreis Tirschenreuth die Zahl der Ankünfte um 13 Prozent auf insgesamt 117.000. Der gleiche Zuwachs sei auch bei den Übernachtungen zu verzeichnen. Sie lagen bei rund 381.000. Fast 200 Prozent mehr Besucher konnte die Steinwald-Allianz auf ihrer Homepage verzeichnen.

"Insgesamt waren es 79.000, das entspricht 242 Besucher täglich." In Kooperation mit dem Naturpark Steinwald sei die Steinwald-Allianz auch auf Facebook vertreten. "Seit Anfang November ist auch das neue Gastgeberverzeichnis für 2019 verfügbar", so der Geschäftsführer. Mit einer Auflage von 7000 Stück enthalte das Printwerk neben den Übernachtungen Ausflugs- und Veranstaltungstipps. Zudem erscheine im Frühjahr die neue Freizeitkarte mit einer Auflage von 20.000 Stück. "Sie ist auch im Internet als interaktive Karte online gestellt."

Für das kommende Jahr kündigte Geschäftsführer Schmid wieder gemeinsame Messeauftritte der Steinwald-Allianz mit dem Stiftland und dem Fichtelgebirge an. Unter anderem sei die Region damit auf der "Reisen & Caravaning" Chemnitz, auf der Reisemesse Dresden, auf der Reisebörse Regensburg, bei der "f.r.e.e" in München und beim Erlanger Frühling vertreten.

Als weiteren Termin gab Schmid den Infostand der Steinwald-Allianz am Hauptmarkt in Nürnberg am 28. und 29. Juni kommenden Jahres bekannt. "Für uns wird das ein kleines Jubiläum sein. Denn dann sind wir dort das zehnte Mal vertreten."

Tourismuschefin Stephanie Wenisch vom Landratsamt Tirschenreuth stellte in ihrem Arbeitsbericht die gute Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden heraus. Zum Thema "Wie wichtig ist das Internet für meinen Betrieb" referierte Tourismus-Managerin Nina Lang von der Steinwald-Allianz. "Die User möchten Geschichten, stimmungsvolle Bilder, Informationen, Bewertungen und Empfehlungen", brachte Lang die Gästeerwartungen auf den Punkt. "Wichtig ist es deshalb immer, eine hundertprozentige Kundensicht der Homepage zu gewährleisten."

Nach ihren Worten erwarten die Gäste bereits vor der Anreise eine bequeme und einfache Buchung im Internet. Wichtig seien auch persönliche Ansprechpartner. "Das schafft Sicherheit und Vertrauen", so Lang. "Eine gewisse Urlaubsatmosphäre sollte deshalb bereits bei der Beratung und Buchung entstehen." Auch vor Ort erwarten die Gäste vor allem W-LAN und Echtzeitinfos mobil. "Denn Online-Leistungen werden im gesamten Reiseverlauf nachgefragt." Aus ihrer täglichen Arbeit wusste Lang, dass bereits 43 Prozent ausschließlich online buchen. "Die digitale Bevölkerung wächst." Den Vermietern sowie Gästeführern zeigte sie im Anschluss auf, welche Qualitätskriterien für eine gute Webseite notwendig seien.

Zum Auftakt besuchen die Teilnehmer des 7. Tourismustages der Steinwald-Allianz die Schmiedewerkstatt von Manfred Kreinhöfner. Bild: njn
Zum Auftakt besuchen die Teilnehmer des 7. Tourismustages der Steinwald-Allianz die Schmiedewerkstatt von Manfred Kreinhöfner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.