Röthenbach bei Reuth bei Erbendorf
18.12.2023 - 15:28 Uhr

Röthenbach erstrahlt in weihnachtlichem Lichterglanz

Die Dorfweihnacht in Röthenbach ist Anziehungspunkt: Tausende Besucher waren am Sonntag dort, um sich auf das kommende Fest einzustimmen.

Die 7. Röthenbacher Dorfweihnacht verwandelte am Sonntag das beschauliche Dorf am Steinwald in ein vorweihnachtliches Märchenland. Tausende kleine Lichter erhellten den Dorfplatz und die angrenzenden Anwesen. Diese festliche Stimmung zog Tausende Besucher an.

Doch das Dorf leuchtete nicht nur im Glanz der Lichter, sondern auch im Zeichen der Solidarität mit den Schwächsten unserer Gesellschaft. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Kinderkrebshilfe Region Oberpfalz-Nord zugute, um Eltern schwer erkrankter Kinder in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen. Es ist beeindruckend, was die Gemeinschaftsleistung einer Dorfgemeinschaft für diesen einen Tag auf die Beine gestellt hat.

Den Besuchern wurde ein unvergleichlich vielfältiges Programm geboten, was weit und breit seines Gleichen sucht. „Das Besondere ist, dass hier das ganze Dorf zusammenhilft", sagte Zweiter Bürgermeister Johann Neugirg, der selbst in der Grillbude der Feuerwehr mithalf.

Aus jedem Anwesen dufteten verführerisch die weihnachtlichen Köstlichkeiten. Die Röthenbacher hatten sich unter der Federführung der Feuerwehr heuer wieder einiges einfallen lassen, um ihre Gäste zu begeistern. Ob in der Brutzl-Bude oder im Weihnachts-Café, im Bratwursthimmel oder im Glühwein-Haisl und in der Weihnachtsbar – da dürfte für jeden Gast und Geschmack was dabei gewesen sein. Auch zu sehen gab es einiges: Kreatives und Handgemachtes unter anderem bei der Kreinhöfner Schmiede, im Hausmacher-Haisl oder auch im Holzland oder bei Gertruds Handarbeitsstube. Holzpfeile waren die Wegweiser und zeigten die Richtung an zum Motorsägenschnitzer, zur Krippenlandschaft, zur Bastelstube und zu allem fürs leibliche Wohl. Die lebendige Krippe zog vor allem die kleinsten Besucher in ihren Bann – da durften die Buben und Mädchen nämlich auch die Tiere streicheln.

Die vorweihnachtlichen Melodien der Blaskapelle Reuth und der Kindergartenkinder sowie die stimmungsvollen Klänge der Alphörner schufen eine ganz besondere Atmosphäre. Neben allerlei kulinarischen Genüssen konnten die Besucher auch alte Handwerkskunst und Handarbeit entdecken.

Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlte das ganze Dorf in einem Lichtermeer. Die vorweihnachtliche Stimmung lud die Gäste dazu ein, zu plaudern und bei heißen Getränken die Zeit zu genießen. Von den Besuchern kamen nur lobende Worte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.